Inhaltsverzeichnis
Komplementär- und Alternativmedizin erfreut sich großer Beliebtheit, um die Lebensqualität und die durchschnittliche Lebenserwartung des Einzelnen zu verbessern. Diese Medikamente sind reich an natürlichen Pflanzenpigmenten und -verbindungen, die gegen die altersbedingte Abnutzung des Körpers helfen. Ein Naturarzneimittel, das schnell an Popularität gewinnt, ist OPC Extrakt.
Traubenkerne (Vitis vinifera) haben sich in verschiedenen Tierversuchen und in der Humanforschung als erstaunlich erwiesen. Traubenkernöl ist ein aromatisches ätherisches Öl mit einem immensen therapeutischen Potenzial. Der OPC Extrakt ist in Form von Tabletten und Kapseln erhältlich, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten.
Bevor Sie OPC Extrakt in Ihre Ernährungsgewohnheiten aufnehmen, lesen Sie weiter, um alles über seine Vorteile, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und die empfohlene Dosierung zu erfahren.
Wirkstoff in Traubenkernen
Der OPC Extrakt ist eigentlich ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus den bitter schmeckenden Kernen der Rotweintrauben gewonnen wird. Traubenkerne sind wegen ihres Gehalts an Antioxidantien sehr beliebt.
Der Hauptwirkstoff, der für das antioxidative Potenzial der Traubenkerne verantwortlich ist, sind Proanthocyanidine. Weitere pflanzliche Antioxidantien wie Flavonoide, Anthocyane und Polyphenole sind ebenfalls zu finden.
OPC Extrakte enthalten Monomere, Oligomere und Polymere von Proanthocyanidinen. Diese Wirkstoffe gehören zu der Klasse der Polyphenole. Ursprünglich kannte man sie als die Pflanzenpigmente, die den Rotweintrauben ihre rote Farbe verleihen.
Doch die heutige Forschung bescheinigt ihnen eine immense antioxidative und schützende Wirkung auf die Zellen von Herz, Muskeln, Gehirn und Leber. Diese Polyphenole sind reichlich in Obst und Gemüse wie Beeren, Weintrauben und Rotkohl enthalten.
Gesundheitliche Vorteile der Einnahme von OPC Extrakt
Verschiedene Tierversuche belegen den großen Nutzen des Proanthocyanidin-Extrakts aus Traubenkernen für eine bessere Lebensqualität. Im Folgenden werden einige wichtige gesundheitliche Vorteile der Einnahme von OPC Extrakt in der empfohlenen Dosierung beschrieben:
Traubenkern-Proanthocyanidin-Extrakt (GPSE) enthält außergewöhnliche kardioprotektive Eigenschaften
Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass der OPC Extrakt (GPSE) über starke antioxidative Eigenschaften verfügt, die sogar Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotin übertreffen.
Diese antioxidative Wirkung ist für sein starkes kardioprotektives Potenzial verantwortlich. Die Supplementierung von GPSE beim Menschen reduzierte die Produktion reaktiver Sauerstoffzwischenprodukte in den Herzzellen und verbesserte das Kammerflimmern und die Tachykardie. Spezifische Screening- und Bestätigungstests zeigten auch die Wirkung von GPSE-Nahrungsergänzungsmitteln bei der Verringerung der pro-apoptotischen Signalisierung in den Herzzellen.
Die GPSE-Nahrungsergänzungsmittel verringerten auch die Biomarker für die Schädigung der Herzzellen im Serum, insbesondere die Kreatinkinase (CK), die eine Verringerung der DNA und der histopathologischen Schäden im Herzen anzeigt. Die Einnahme von GPSE hat sich in Tierversuchen auch als vorteilhaft gegen Atherosklerose erwiesen.
In einem Hamstermodell verringerte eine GPSE-Supplementierung die Anzahl der Schaumzellen in den Arteriolen und Kapillaren, den wichtigsten Biomarkern für atherosklerotische Schäden bei Tieren, erheblich. In Studien am Menschen hat sich jedoch gezeigt, dass die Nahrungsergänzung mit OPC Extrakt bei Hypercholesterinämie hilft, indem sie den Gehalt an oxidiertem LDL-Cholesterin im Blut reduziert.
Da die Einnahme von OPC Extrakten auch den systolischen und diastolischen Blutdruck und die Herzfrequenz senkt, können sich ältere Menschen und Personen mittleren Alters auf die Einnahme von GPSE verlassen, um das Risiko einer koronaren Herzerkrankung zu bekämpfen.
Traubenkern-Extrakt kann den Blutdruck positiv beeinflussen
In 12 qualifizierten Artikeln mit 16 kontrollierten klinischen Studien wurde die Wirkung von GSE auf den Blutdruck nachgewiesen. Alle diese Studien deuten darauf hin, dass OPC Extrakt mit seinen starken antioxidativen und gefäßschützenden Eigenschaften dazu beitragen kann, hohen Blutdruck zu kontrollieren.
Die blutdrucksenkende Wirkung dieses neuartigen Traubenkernextrakts ist bei jüngeren Menschen mit hohem kardiovaskulärem Risiko, wie z. B. bei fettleibigen Patienten und solchen mit nachgewiesenem metabolischem Syndrom, besonders ausgeprägt.
Eine randomisierte, kontrollierte Studie mit 29 Erwachsenen ergab eine Senkung des systolischen Blutdrucks um 5,6 % und eine Senkung des diastolischen Blutdrucks um 4,7 % bei einer Einnahme von 100-800 mg GPSE über 8 Wochen.
Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere bei Personen mit familiärer Vorbelastung und Übergewicht. Die bioaktiven Verbindungen des OPC Extrakts helfen, die oxidativen Schäden an den Blutgefäßen und die daraus resultierende Verengung zu bekämpfen und schließlich die Entwicklung des Adipositas-Syndroms, des Bluthochdrucks und der Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.
Das National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH) hat die Forschung über Antioxidantien, insbesondere die in Pflanzen enthaltenen Polyphenole, zum Nutzen von Patienten mit Blutgerinnung, Blutdruck, metabolischem Syndrom, Herz-Kreislauf-Problemen und oxidativem Stress unterstützt.
GSE kann wirksam gegen chronische Veneninsuffizienz-Erkrankungen sein
Chronische Veneninsuffizienz ist ein Zustand, der durch erweiterte Venen gekennzeichnet ist, die nicht in der Lage sind, das Blut zurück zum Herzen zu pumpen, insbesondere aus den abhängigen, peripheren Teilen des Körpers. Dies kann durch genetische Faktoren, einen Beruf, in dem man lange steht, oder durch bakterielle und autoimmune Angriffe auf die Venenklappen verursacht werden.
Die Veneninsuffizienz kann schließlich zu allgemeinen Schwellungen und Ödemen in den Beinen führen. Aufgrund des unzureichenden Transports und Austauschs von Nährstoffen, Abfallstoffen und Atemgasen kann das Gewebe ischämisch werden. Die Haut kann einreißen, und es können sich Geschwüre bilden. Wenn dann noch eine bakterielle Infektion hinzukommt, wird schließlich eine Amputation erforderlich.
Dieses gefährliche Bild einer Abfolge von Ereignissen beginnt an den erweiterten, unzureichenden Venen, die genau dort für einige Zeit gestoppt werden können. Flavonoide wie Proanthocyanine und Gallussäure verbessern nachweislich die Kontraktionsfähigkeit der großen Venen in den Extremitäten. Der OPC Extrakt mit seiner hohen antioxidativen Kapazität aufgrund des Flavonoidgehalts trägt dazu bei, die Pathophysiologie und das Fortschreiten von Krampfadern (erweiterte Venen) zu verlangsamen.
Die gleichen Verbindungen haben sich auch als nützlich erwiesen, um den Venentonus zu verbessern und die Venen dabei zu unterstützen, das Blut zurück zum Herzen zu pumpen. Die Wirkung dieser Verbindungen auf die Verbesserung des Blutflusses in den Blutgefäßen und die Verringerung der Bildung von Blutgerinnseln erweist sich bei dieser Erkrankung ebenfalls als sehr vorteilhaft.
Wenn die Erkrankung zu Körperödemen und Schwellungen fortgeschritten ist, können OPC Extrakte auch hier helfen, da sie nachweislich Ödeme reduzieren. Eine Studie, an der Frauen mit sitzender Lebensweise teilnahmen, zeigte, dass die Einnahme von OPC Extrakten die Schwellungen in den Beinen dieser Probanden signifikant reduziert.
Neuroprotektives Potenzial von OPC Extrakten
Das antioxidative Potenzial des OPC Extrakts hat eine starke neuroprotektive Rolle. Bei gesunden älteren Erwachsenen hat eine 12-wöchige Supplementierung mit GPSE positive Auswirkungen auf Gedächtnis, Lernen, Sprache, Kognition und neuropsychologischen Status gezeigt.
Die Alzheimer-Krankheit ist eine Erkrankung, die durch die Bildung von Proteinansammlungen im Gehirn, so genannten Beta-Amyloid-Plaques, gekennzeichnet ist. Diese bilden sich aufgrund verschiedener Faktoren, zu denen auch die Schädigung durch freie Radikale gehört. Wenn ein genetisches Risiko besteht, im Alter an der Alzheimer-Krankheit zu erkranken, hat der OPC Extrakt die Fähigkeit, dieses Risiko zu bekämpfen.
Die Beta-Amyloid-Peptide, die sich bilden und ansammeln, haben auch die Fähigkeit, Fibrillen zu bilden, weshalb die Krankheit mit der Zeit immer weiter fortschreitet und sich verschlimmert. Die vorteilhafteste bioaktive Verbindung in den Traubenkernen (Vitis vinifera) ist in diesem Fall die Gallussäure, die eine starke fibrillenhemmende Aktivität aufweist.
Mehrere Studien zeigen, dass die Einnahme von OPC Extrakten nicht nur das Management und die Lebensqualität von Alzheimer-Patienten verbessert, sondern auch hilft, die Krankheit an der Wurzel zu behandeln.
Die anti-apoptotische Rolle der Flavonoide und phenolischen Verbindungen in Weintrauben (Vitis vinifera) ist ebenfalls gut dokumentiert worden. Da die Apoptose aufgrund von Autoimmun- und Entzündungsmediatoren und reaktiven Sauerstoffspezies auch ein wichtiger Faktor bei neurodegenerativen Erkrankungen ist, kann die tägliche Einnahme von OPC Extrakt sehr nützlich sein.
Traubenkernextrakt fördert die Wundheilung und verbessert das Hautbild
OPC Extrakt steigert den Zellumsatz in der Haut und die Geschwindigkeit der Kollagenbiosynthese. Diese Effekte verbessern die Elastizität und das Erscheinungsbild der Haut und lassen sie jünger und praller aussehen.
Neben der Verbesserung des Hautbildes besitzt der OPC Extrakt aus Traubenkernen auch starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Durch die Bekämpfung von Schäden durch freie Radikale und Entzündungen kann dieser neuartige Samenextrakt dazu beitragen, chronische Hautkrankheiten wie Akne und Psoriasis zu bekämpfen.
Er hat auch immense antimikrobielle Eigenschaften für die Haut. Das antioxidative Potenzial, das reaktive Sauerstoffspezies bekämpft, schützt auch vor den UVA- und UVB-Strahlen der Sonne. Diese Strahlen sind auch für die frühzeitige Alterung und verschiedene Arten von Hautkrebs verantwortlich.
Die Fähigkeit des OPC Extrakts, die Kollagenbiosynthese zu fördern, ist auch bei der Wundheilung von Vorteil, insbesondere nach kleineren Operationen. In einer Studie verwendeten 35 Erwachsene nach kleineren Operationen ein Placebo oder eine topische GSE-Creme. Diejenigen, die ein Placebo verwendeten, brauchten 14 Tage, um sich vollständig zu erholen. Diejenigen, die die GSE-Creme verwendeten, brauchten dagegen nur 8 Tage, um sich vollständig zu erholen. Dies beweist hinreichend, dass GSE-Ergänzungen die Wundheilung unterstützen.
Das antioxidative und wundheilende Potenzial des OPC Extrakts ist nachweislich besser als das von Ascorbinsäure und Vitamin E. Der hohe Gehalt an Proanthocyanen in diesen Nahrungsergänzungsmitteln löst die Produktion und Freisetzung von Wachstumsfaktoren aus, die eine schnelle Wundheilung unterstützen.
Traubenkern-Extrakt kann das Krebsrisiko senken
Die Proanthocyanidine der Traubenkerne sind in der Traubenhaut enthalten, und die Traubenkerne haben eine starke antioxidative Wirkung, die, wie bereits erwähnt, zur Bekämpfung des oxidativen Stresses beiträgt. Oxidativer Stress und Schäden durch freie Radikale sind die Hauptverantwortlichen für die Entstehung von Krebs, einschließlich gutartiger und bösartiger Tumore.
Diese Mechanismen sind hauptsächlich am krebshemmenden und chemopräventiven Potenzial des OPC Extrakts beteiligt. Eine weitere krebsvorbeugende Rolle dieser Kernextrakte besteht in der Verringerung der verschiedenen Arten von Adhäsionsmolekülen, die das Wachstum und die Metastasierung von Krebs begünstigen.
Bei Patienten, bei denen Krebs diagnostiziert wurde und die eine Chemotherapie erhalten, kann OPC Extrakt die Wirkung von 5-Fluorouracil als Chemotherapeutikum gegen Krebs verstärken. Darüber hinaus kann GSE selbst als starkes Krebsmedikament wirken. In einer Studie mit Darmkrebspatienten bewirkte GSE eine Hemmung des Zellwachstums durch Induktion der Apoptose in den Darmkrebszellen.
Die gleichen Ergebnisse wurden bei Plattenepithelkarzinomen der Zunge erzielt. GSE kann daher eine neuartige therapeutische Intervention gegen die Karzinogenese darstellen. Neben der Unterstützung der Chemotherapie und der Wirkung als Antikrebsmittel kann GSE auch dazu beitragen, die toxischen Nebenwirkungen der Chemotherapie zu vermindern.
Traubenkern-Extrakt kann die Leber schützen
Ein OPC Extrakt hat signifikante leberschützende Wirkungen im Vergleich zu einer parallelen Dosierung von Ascorbinsäure gezeigt. Bei Patienten mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung zeigt sich eine signifikante Verbesserung der Leberfunktion durch die Einnahme von OPC Extrakt über fast 3 Monate.
Die Enzyme der Alanin-Aminotransferase (ALT) sind die Biomarker für Leberschäden. Sie sind Teil der langen Liste von Enzymen der Leberzellen, die am Stoffwechsel und der Umwandlung verschiedener wichtiger Aminosäuren im Körper beteiligt sind.
Wenn die Leberzellen verletzt oder geschädigt werden, wie zum Beispiel bei einer Fettlebererkrankung, werden diese Enzyme freigesetzt und gelangen in den Blutkreislauf. Erhöhte ALT-Werte und einige andere Enzyme weisen daher auf Leberschäden hin.
Eine Supplementation mit OPC Extrakt über 3 Monate hat die Serumwerte der Alanin-Aminotransferasen (ALT) und der Aspartat-Aminotransferasen (AST) reduziert. Auch der Status der Fettlebererkrankung verbessert sich aufgrund der regulierenden Rolle der Katechine im GSE für die Freisetzung von Entzündungsmediatoren.
Im Vergleich zu der Gruppe von Patienten, die 2 Gramm Vitamin C eingenommen hatten, zeigte die GSE eine Senkung der ALT-Serumwerte um fast 46 %. Da eine Krebschemotherapie in erheblichem Maße zu Leberschäden führt, kann die Einnahme von GSE zusammen mit einer Krebstherapie die leberschädigenden Nebenwirkungen der Chemotherapie abmildern.
OPC Extrakt kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen
MRSA oder Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus ist ein tödlicher Stamm des Bakteriums namens staph. Aureus. MRSA ist ein Stamm, der gegen die üblichen antibakteriellen Medikamente, einschließlich Penicillin, resistent ist. Diese Bakterien verursachen jedoch schwere Hautinfektionen mit Wunden, Furunkeln und Abszessen.
In ähnlicher Weise sind E. coli und Campylobacter jejuni übertragbare bakterielle Infektionen, die die Harnwege bzw. das Verdauungssystem betreffen. e. coli produziert im Körper lebensbedrohliche Toxine, die schwere Durchfälle und das hämolytisch-urämische Syndrom verursachen können. C. jejuni ist dafür bekannt, eine bestimmte Art von neurologischer Störung zu verursachen, die als Guillain-Barre-Syndrom bezeichnet wird.
Ein OPC Extrakt hemmt nachweislich die Beweglichkeit und damit die Übertragung und Verursachung von Krankheiten durch die E. coli Bakterien. Bestimmte phenolische Verbindungen, die im Traubenkernextrakt enthalten sind, haben sich als wirksam gegen MRSA- und C. jejuni-Infektionen erwiesen.
Candida albicans ist ein weit verbreiteter Hefepilz, der sich gerne auf den Schleimhäuten, insbesondere der Vagina, ansiedelt. Studien am Menschen haben noch keine ausreichenden Beweise erbracht, aber Studien, die an Mäusen mit vaginaler Candidose durchgeführt wurden, zeigten eine signifikante therapeutische Wirkung.
Traubenkern-Extrakt kann bei der Behandlung von Diabetes hilfreich sein
Ein OPC Extrakt hat gezeigt, dass er die Blutzuckerkontrolle bei fettleibigen und diabetischen Patienten deutlich verbessert. Zum einen senkt er den Spiegel der Entzündungsmarker im Blut. Zweitens verbessert er das Lipidprofil des Körpers erheblich, indem er die Triglyceride und das Gesamtcholesterin im Serum reduziert.
Die Lipidperoxidation ist die Hauptursache für Fettleibigkeit, Atherosklerose und die daraus resultierenden kardiovaskulären Probleme bei Diabetikern, und GSE hemmt die Lipidperoxidation erheblich.
Neben der Verbesserung der glykämischen Kontrolle und des Lipidprofils bei Diabetikern hat sich gezeigt, dass eine Supplementierung mit GSE auch die Insulinempfindlichkeit erhöht. Verschiedene Humanstudien haben die positive Wirkung von OPC Extrakten auf die Verbesserung der diabetischen Retinopathie gezeigt.
Traubenkernextrakt – Empfohlene Dosierung
Der OPC Extrakt ist in Form von Tabletten und Kapseln mit jeweils bis zu 100 mg erhältlich. Schwere Nebenwirkungen bei der Einnahme von OPC Extrakten sind nicht bekannt, daher gibt es auch keine tolerierbare Obergrenze für die tägliche Dosierung. Dosierungen von bis zu 2500 mg OPC Extrakt wurden in Studien sicher und ohne nennenswerte Nebenwirkungen verwendet.
Für die tägliche Einnahme bei verschiedenen Erkrankungen empfehlen die Gesundheitsdienstleister unterschiedliche Dosierungen. So liegt die empfohlene Tagesdosis bei Veneninsuffizienz bei 75 bis 300 mg pro Tag für 3 Wochen und danach bei 40 bis 80 mg pro Tag.
In ähnlicher Weise verschreiben Fachleute bei Augenstress eine Dosierung von bis zu 300 mg pro Tag. Im Großen und Ganzen werden für gesunde Erwachsene Dosierungen von bis zu 400 mg pro Tag empfohlen.
Wer sollte OPC Extrakt nicht einnehmen?
Die folgenden Personengruppen sollten bei der Einnahme von OPC Extrakt Vorsicht walten lassen:
- Personen, die Blutverdünner wie Warfarin einnehmen
- Personen mit einer Blutungsstörung sollten OPC Extrakte nicht einnehmen, da diese Nahrungsergänzungsmittel auch dazu neigen, die Konsistenz des Blutes zu verringern
- Personen, die gegen jede Art von Weintrauben allergisch sind, sollten ebenfalls keinen OPC Extrakt einnehmen.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, um zu erfahren, ob Sie OPC Extrakt bei Ihren besonderen gesundheitlichen Bedingungen einnehmen sollten.
Arzneimittelinteraktionen
OPC Extrakt hat sich bei der Verabreichung an gesunde Freiwillige in verschiedenen Studien als unbedenklich erwiesen. Es kann jedoch zu übertriebenen Wirkungen kommen, wenn die folgenden Drogen und Medikamente zusammen mit der Nahrungsergänzung mit OPC Extrakt eingenommen werden:
- Medizinische Fachzeitschriften haben wiederholt vor der gleichzeitigen Einnahme von OPC Extrakt und anderen Blutverdünnern wie Warfarin und Aspirin gewarnt. GPE selbst hat blutverdünnende Wirkungen, die übertrieben werden und zu einer erworbenen Blutungsneigung bei den Patienten führen.
- Die Einnahme von Traubensaft oder Traubenextrakten kann die Stoffwechselrate und die Ausscheidung des Arzneimittels Phenacetin aus dem Körper erhöhen. Phenacetin wird zur Behandlung von Krampfanfällen verschrieben, und seine Wirksamkeit kann bei der Einnahme von Traubenextrakten abnehmen.
- Sie sollten OPC Extrakt und Vitamin C nicht zusammen einnehmen. Diese Kombination kann den Blutdruck verschlechtern, anstatt ihn zu senken. Die Nationalen Gesundheitsinstitute in der ganzen Welt haben diese Warnung gut dokumentiert, aber dem medizinischen Sachverstand fehlt das Wissen über den wahren Grund für diese Wirkung.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen bei der Verwendung von OPC Extrakt?
Wie oben erwähnt, gibt es keine berichteten oder dokumentierten Nebenwirkungen bei der Verwendung von OPC Extrakt, oder wir können sagen, dass wir keine ausreichenden Beweise haben. Leichte Nebenwirkungen, die bei einigen Personen auftreten können, wenn sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, sind unter anderem:
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Schwindel
- Juckende Kopfhaut
Wenn Sie nicht in eine der Kategorien von Gegenanzeigen für OPC Extrakt fallen, sind die oben genannten leichten Nebenwirkungen alles, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. Das größte Risiko besteht jedoch bei Personen, die allergisch auf Trauben reagieren.
Toxizität von OPC Extrakt aus Traubenkernen
Eine dreimonatige orale Toxizität von OPC Extrakt bei Ratten zeigte keine signifikanten Veränderungen der hämatologischen, neurologischen oder okulären Parameter. Die Serumspiegel von Eisen waren jedoch niedriger als zu Beginn der Studie.
OPC Extrakte sind als Blutverdünner bekannt. Personen, die aufgrund einer Blutungsstörung zu übermäßigen Blutungen neigen, sollten Vorsicht walten lassen. Die Einnahme von OPC Extrakten kann für diese Personen giftig sein.
Da OPC Extrakte über die Leber verstoffwechselt werden, wird vermutet, dass übermäßige Mengen zu Leberschäden führen können. Wir brauchen weitere Untersuchungen, um das zu bestätigen.
Gesamtfazit
Komplementär- und Alternativmedizin zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Krebs werden immer häufiger eingesetzt. Denn Nahrungsergänzungsmittel wie der OPC Extrakt und andere Flavonoide enthaltende Naturheilmittel behandeln die Krankheit an der Wurzel und verursachen keine Nebenwirkungen. Die oben genannten gesundheitlichen Vorteile, Nebenwirkungen und empfohlenen Dosierungen des OPC Extrakts werden Ihnen helfen, ihn richtig einzusetzen.