Oolong-Tee

Tee aus Blättern, die vor der Aufnahme teilweise oxidiert wurden. (1 )

Einführung

Oolong-Tee wird aus den Blättern, Knospen und Stängeln der Pflanze Camellia sinensis hergestellt. Diese Pflanze wird auch für die Herstellung von schwarzem und grünem Tee verwendet.

Oolong-Tee wird verwendet, um die geistige Wachheit zu verbessern. Er wird auch zur Behandlung von Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Vorbeugung gegen schwache und brüchige Knochen (Osteoporose) und bei anderen Erkrankungen eingesetzt, doch gibt es keine stichhaltigen wissenschaftlichen Beweise für diese anderen Verwendungen. (2 ).

Herkunft des Oolong-Tees

Oolong ist eine echte handwerkliche Meisterleistung der Teeverarbeitung. Aussehen, Form und Geschmack eines Oolong-Tees können je nach Anbauregion und Verarbeitung stark variieren. Die Ursprünge des Oolong-Tees werden sowohl in China als auch in Taiwan behauptet, und in beiden Ländern wird der Tee auch heute noch sehr verehrt.

Eine Geschichte besagt, dass die Chinesen den riesigen dunklen Teeblättern, die stark oxidiert und in Formen gedreht wurden, die dem mystischen chinesischen Drachen ähneln, den Namen „Wulong“ oder „Schwarzer Drache“ gaben. Eine andere Geschichte erzählt von einem Teebauern namens Wu Liang (später zu Wulong abgekürzt), der zufällig die Oolong-Teesorte entdeckte. Der Bauer wurde nach einem langen Tag des Teepflückens abgelenkt, und als er zu seinen verwelkenden Teeblättern zurückkehrte, stellte er fest, dass sie gerade zu oxidieren begonnen hatten. Ganz gleich, welche Geschichte Sie glauben, es stimmt, dass die beliebtesten chinesischen Oolongs in hohen Bergregionen auf felsigem Terrain und bei kühlem Wetter angebaut werden. Es sind die einzigartige Geografie und die raue Umgebung, die diesen Oolongs den reichen Geschmack verleihen, für den sie bekannt sind.

Die bekanntesten Oolongs aus Taiwan sind im Allgemeinen weniger oxidiert (10 % bis 40 %) und haben daher eine grünere Farbe und einen leichteren Geschmack als chinesische Oolongs. Die Formen der Oolongs, die im ganzen Land hergestellt werden, sind ebenso unterschiedlich wie die Formen von Weißwein aus Frankreich. Manche Oolongs werden zu kleinen, festen Kugeln gerollt, während andere zu langen, blattartigen Haaren gedreht werden. Einige wachsen in abgelegenen, nebelverhangenen Bergen, während andere in gemäßigten, mit Bambus bewaldeten Vorbergen gedeihen. Einige werden im Frühjahr gepflückt, um einen blumigen, krautigen Geschmack zu erhalten, während andere im Winter gepflückt und geröstet werden, um einen herzhaften, holzigen Geschmack zu erhalten.

Während die bekanntesten Oolongs aus China und Taiwan stammen, werden heute auch in anderen Teilen der Welt verschiedene Oolong-Sorten hergestellt. Indien, Sri Lanka, Japan, Thailand und Neuseeland sind nur einige der Länder, die einige der weltweit hergestellten Oolong-Tees produzieren. (3 ).

Hat Oolong-Tee Koffein?

Die kurze Antwort lautet ja – Oolong-Tee enthält Koffein.

Der Koffeingehalt von Oolong-Tee kann sehr unterschiedlich sein. Vielleicht haben Sie schon einige widersprüchliche Schätzungen zum Koffeingehalt von Oolong-Tee gelesen und waren völlig verblüfft. Das liegt daran, dass es viele Faktoren gibt, die eine bestimmte Tasse Oolong-Tee beeinflussen können. Mit welcher Temperatur wurde das Wasser zum Aufbrühen verwendet? Wie lange wurde er eingeweicht? Zu welcher Jahreszeit wurden die Blätter geerntet? Wir werden all diese Informationen aufschlüsseln, damit Sie genauer bestimmen können, was in Ihrer Tasse bleibt.

Es gibt 5 Hauptelemente, die den Koffeingehalt von Oolong-Tee bestimmen:.

  • Temperatur des Wassers.
  • Einweichzeit.
  • Wie oft die Blätter aufgebrüht werden.
  • Jahreszeit, zu der die Blätter geerntet werden.
  • Verarbeitung des Tees mit Röstung und Reifung.

Wie wirkt sich das Einweichen auf das Koffein aus?

Temperatur des Wassers

Die Temperatur des Wassers, das zum Aufbrühen von Oolong verwendet wird, hat einen großen Einfluss auf den Koffeingehalt. Kochendes Wasser mit einer Temperatur von 212 Grad entzieht dem Tee mehr als die doppelte Menge Koffein als Wasser mit einer Temperatur von 80 Grad. So können Sie den Gesamtkoffeingehalt Ihres Tees sehr gut kontrollieren.

Die Ziehzeit

Je länger Sie einen Tee ziehen lassen, desto mehr Koffein enthält er. Ein Oolong-Tee, der 1 Minute lang gezogen wird, enthält viel weniger Koffein als ein Oolong-Tee, der 5 Minuten lang gezogen wird. Wir empfehlen in der Regel eine Ziehzeit von 3 Minuten, um den besten Geschmack und einen mittleren Koffeingehalt zu erzielen. Das spezifische Material hängt von der Art des verwendeten Oolong-Tees ab.

Mehrere Aufgüsse

Oolong-Teeblätter können mehrmals aufgebrüht werden. Die erste Tasse Tee enthält das meiste Koffein, die nächsten Aufgüsse haben weniger Koffein. Bei der 3. Tasse hat man in der Regel weniger als die Hälfte des Koffeins der ersten Tasse. Manche Menschen spülen ihren Oolong-Tee aus, indem sie eine Tasse nur einige Sekunden ziehen lassen, sie dann wegwerfen und eine zweite Tasse länger ziehen lassen. Dadurch wird der Koffeingehalt ein wenig reduziert und der Geschmack wird weicher.

Welcher Oolong hat das meiste Koffein?

Für den Koffeingehalt der verschiedenen Oolong-Sorten sind vor allem zwei Aspekte ausschlaggebend. Erstens die Jahreszeit, in der der Tee geerntet wird. Tees aus der Frühlings- oder Wintersaison haben weniger Koffein, während Tees aus der Sommer- oder Herbstsaison das meiste Koffein enthalten. Unser Jade-Oolong-Tee wird zum Beispiel im Frühjahr geerntet und enthält weniger Koffein. Der Oriental Beauty hingegen ist eine Oolong-Sorte, die im Sommer gepflückt wird und bis zu 102 mg Koffein pro Tasse enthalten kann! Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art der Verarbeitung des Tees. Wenn der Tee während der Verarbeitung geröstet wird, hat er weniger Koffein. Tee, der während der Verarbeitung länger gereift ist, hat ebenfalls weniger Koffein. Achten Sie also bei der Auswahl eines Oolong-Tees darauf, wie er verarbeitet wurde. (4 ).

Vorteile von Oolong-Tee

Oolong-Tee wird wie grüner und schwarzer Tee aus Blättern der Kamelie (Camellia sinensis) hergestellt. Doch während grüner und schwarzer Tee die beiden Extreme des Fermentationsspektrums darstellen (grüner Tee wird nicht fermentiert und schwarzer Tee wird fermentiert, bis er, nun ja, schwarz wird), liegt Oolong einfach in der Mitte.

Je nachdem, wie lange er gereift ist, kann Oolong-Tee von grüner bis dunkelbrauner Farbe sein. Und der Geschmack? Leicht und blumig, aber weit weniger parfümiert als grüner Tee.

Hier sind 16 gesundheitliche Vorteile, die Ihnen Lust auf Oolong-Tee machen werden.

Sichert die Gehirnfunktion

Oolong-Tee enthält Epigallocatechingallat (Egcg), wie eine Forschungsstudie zeigt. Egcg gehört zu den Superstarbestandteilen von grünem Tee, die ihm viele seiner Vorteile verleihen – wie die Unterstützung bei der Vorbeugung von Gedächtnisverlust und kognitiven Einbußen. Also, nippen Sie früh und nippen Sie typisch für die Gesundheit des Gehirns!

Verbessert den Blutzuckerspiegel

Nennen Sie mich nicht Schätzchen! Laut einer Auswertung von Forschungsstudien und einer Meta-Analyse kann Oolong-Tee wie grüner Tee die Blutzuckerkontrolle verbessern. Einige Forschungsstudien haben einen Zusammenhang zwischen Oolong-Tee und niedrigeren Nüchtern-Blutzuckerwerten festgestellt.

Warum ist das wichtig? Nun, eine bessere Blutzuckerkontrolle kann dazu beitragen, die Gefahr von Typ-2-Diabetes, unerwünschter Gewichtszunahme und Herzkrankheiten zu verringern.

Verbessert die Gewichtsabnahme

Ein Schluck Oolong-Tee kann den gleichen Fettabbau fördern wie Koffein – ohne den Schlaf zu stören. Eine kleine Studie hat ergeben, dass Oolong-Tee sogar noch stärker als Koffein die Fettverbrennung fördert.

Darüber hinaus wurde in einer Tierstudie festgestellt, dass Oolong-Tee bei Ratten mit Gewichtsproblemen die Fettleber verbessern, die Größe der Fettzellen verringern und das Körpergewicht und die Fettansammlung reduzieren kann.

Stärkt die Knochen

Keine Frage, der Verzehr von Oolong-Tee könnte sich sogar positiv auf Ihre Knochen auswirken. Eine Studie ergab, dass Frauen, die täglich 1 bis 5 Tassen Oolong-Tee konsumierten, eine wesentlich höhere Knochendichte aufwiesen als Nicht-Tee-Trinkerinnen.

Bekämpft Krebszellen

Oolong-Tee enthält viele Inhaltsstoffe wie Katechine und Antioxidantien, die laut einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2009 eine kleine Rolle bei der Krebsprävention spielen könnten. Aber es ist nicht so einfach zu sagen: „Trinke Tee, dann bekommst du keinen Krebs“, und weitere Forschungsstudien sind unbedingt erforderlich.

In diesem Zusammenhang wurde in einer Forschungsstudie festgestellt, dass Extrakte aus Oolong-Tee Krebszellen abtöten können. Es wäre jedoch hilfreich, die Studie mit Vorsicht zu genießen. Es gibt keine Möglichkeit, eine Krebszelle direkt in eine Person zu füllen, die Tee trinkt.

Senkung des Cholesterinspiegels

Eine Forschungsstudie an Mäusen, die so lange gefüttert wurden, bis sie Übergewicht hatten, ergab, dass Oolong-Tee den Cholesterin- und Triglyceridspiegel dieser Tiere erhöhen und damit möglicherweise die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern konnte. Auch wenn es keine Garantie dafür gibt, dass die gleiche Wirkung auch bei Menschen eintritt, kann der Genuss von Oolong-Tee sicher nicht schaden.

Abbau von Stress

Fühlen Sie sich erschöpft? Nehmen Sie eine Tasse Oolong in Ihre abendliche Selbstfürsorge-Routine auf. Eine kleine Forschungsstudie hat herausgefunden, dass der Genuss von Oolong-Tee die Unregelmäßigkeiten der Herzfrequenz, die ein Zeichen für kurzfristige Anspannung sind, bei Studenten verringern kann.

Verbesserung der Mundgesundheit

Eine In-vitro-Studie hat gezeigt, dass Oolong-Tee die kariesverursachenden Bakterien Streptococcus mutans fast ebenso zuverlässig abtötet wie Chlorhexidin-Mundwasser und dabei grünen und schwarzen Tee in den Schatten stellt.

Einer Studie zufolge kann er auch dazu beitragen, ein gesundes Speichelmikrobiom (ja, das gibt es) zu fördern, indem er die Populationen nützlicher Keime verstärkt. Wenn Sie sich also Sorgen um Karies machen, sollten Sie einen kleinen Schluck Oolong-Tee trinken.

Fördert einen gesunden Darm

Obwohl grüner Tee der Liebling der überraschend großen Teeforschung ist, gibt es auch vielversprechende Beweise dafür, dass Oolong-Tee – ebenso wie grüner Tee – ein gesünderes Gleichgewicht der Darmkeime fördern kann, was sich auf alles auswirken kann, von der Verdauung bis zur geistigen Gesundheit.

Bekämpft völlig freie Radikale

Freie Radikale sind instabile kleine Bösewichte, die Zellschäden anrichten können, wenn sie sich in großen Mengen in Ihrem Körper ansammeln.

Glücklicherweise ist Oolong-Tee laut einer Forschungsstudie reich an Antioxidantien, die die einzigartige Fähigkeit haben, freie Radikale zu sichern und zu beruhigen.

Tötet Bakterien

Man nimmt an, dass die Catechine im Tee – wie das Ecg – zur Abwehrreaktion der Teepflanze gegen schädliche Bakterien gehören. Und in Forschungsstudien im Reagenzglas zeigen diese zahlreichen Substanzen tatsächlich einige kleine bakterientötende Vorteile – aber das bedeutet nicht, dass man Oolong-Tee anstelle von Neosporin verwenden muss.

Mindern Sie Menstruationsbeschwerden

Eine Beobachtungsstudie ergab, dass das Trinken von grünem oder Oolong-Tee mit einer weniger schmerzhaften Menstruation verbunden war. Darauf trinken wir einen Schluck (und einen Schluck und einen Schluck und einen Schluck).

Erhöht die Leberfunktion

Ihre Leber hat eine große Aufgabe: Sie muss Giftstoffe aus Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln ausscheiden, um Sie in guter Form zu halten. Eine Forschungsstudie mit Ratten aus dem Jahr 1996 ergab, dass der Genuss von Oolong-Tee die Leber in dieser Hinsicht ein wenig unterstützen könnte, indem er ihr hilft, den Müll effektiver zu beseitigen.

Tötet Pilze

Einer Studie zufolge könnte Oolong-Tee, wie auch grüner und schwarzer Tee, ein nützliches Mittel gegen Pilzbefall sein – zumindest hat er in Reagenzglasuntersuchungen einen gewissen Nutzen bei der Abtötung dieser Schädlinge gezeigt. Das ist vielversprechend, aber versuchen Sie nicht, ihn als Hausmittel gegen eine Pilzinfektion zu verwenden. Das sollten wir den Profis überlassen.

Minimiert Hautverfärbungen

Laut einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2007 kann Oolong-Tee Sonnenflecken und Verfärbungen auf der Haut, die durch direkte UV-Bestrahlung verursacht werden, vermindern. Und zumindest einer Tierstudie zufolge können die Vorteile durch das Trinken des Tees oder das direkte Auftragen auf die Haut erzielt werden. Verzichten Sie nur nicht auf den Sonnenschutz zugunsten des Tees, sonst könnten Sie ein großes D-I-Weh bekommen.

Verbesserung von Fokus und Konzentration

Laut einer kleinen Forschungsauswertung besteht grüner Tee – und teilweise fermentierter Oolong-Tee – aus einer Kombination von L-Theanin und Koffein, ein Paar, das zusammenpasst wie Netflix und Chill … wenn Netflix und Chill eine gehirnfördernde Kombination wäre, die Ihnen helfen könnte, konzentriert zu bleiben, Ablenkungen zu vermeiden und mehr Informationen zu behalten. (5 ).

Weitere Informationen

Hält Ihre Haut gesund & & sieht jugendlich aus

Die freien Radikale, die die DNS schädigen, können auch die Zellmembranen schädigen. Wenn die Zellmembranen der Haut beschädigt werden, kann die Haut aufgrund des Feuchtigkeitsverlustes stumpf, schlaff und trocken erscheinen. Oolong-Tee, heiß oder kalt getrunken, kann die Hautzellen erneuern und die biologische Alterung aufhalten.

Wir müssen hier auch über Hautkrankheiten sprechen. Die antiallergenen Antioxidantien im Oolong-Tee können Ekzempatienten langfristige Vorteile bieten, so die Forschungsstudien.

Oolong-Tee könnte die Gesundheit und den Charme der Haare zurückbringen

Wenn Sie mit Haarausfall oder stumpfem und trockenem Haar zu kämpfen haben, können die Antioxidantien im Oolong-Tee helfen, diese zu bekämpfen. Fachleute gehen davon aus, dass die Antioxidantien die Dysfunktion der Dht- oder Dihydrotestosteron-Synthese bekämpfen, die zu Haarausfall führt. Außerdem bekämpft er Schuppen und juckende Kopfhaut und sorgt für gesunde, glänzende Haare. Als Bonusangebot haben einige Personen tatsächlich gesehen, wie ihre Haare durch die Verwendung als Haarspülung gewachsen sind.

Es ist ein hervorragender Energiedrink

Wenn Sie dringend einen Energieschub brauchen, probieren Sie Oolong-Tee. Er enthält genügend Koffein (50 bis 75 Milligramm pro Tasse) und eine Aminosäure namens L-Theanin, die für einen lang anhaltenden Energiekick sorgt. Noch wichtiger ist, dass eine Tasse Oolong-Tee einen sofortigen Muntermacher darstellt, ohne den Absturz des hohen Koffeins. (6 ).

Wie trinkt man Oolong-Tee für die Haut?

Um Oolong-Tee zu kochen, werden grundsätzlich 3 Gramm Tee pro 200 Milliliter Wasser für 3 bis 10 Minuten verwendet. Sie können das jedoch variieren. In manchen Fällen ist dies auf der Packung Ihres Oolong-Tees angegeben.

Um den höchsten Gehalt an Antioxidantien zu erhalten, sollten Sie den Tee 3 Minuten lang in Wasser mit einer Temperatur von etwa 194 Grad Celsius ziehen lassen (nicht kochen).

Da dieser Tee derzeit etwas süß ist, reicht in der Regel die Zugabe von ein wenig Honig, um ihn zu veredeln. Oolong-Tee schmeckt aber auch ohne Zugabe von Honig. Es hängt also hauptsächlich von Ihrem Geschmack ab.

Aufgrund des Koffeingehalts sollten Sie nicht mehr als 2 Tassen trinken. Bei Ekzemen sind 3 Tassen sehr gut (die empfohlene Menge können Sie immer bei Ihrem Arzt erfragen). (7 ).

Nebenwirkungen von Oolong-Tee

Kopfschmerzen

Oolong-Tee enthält ebenso wie Backtee und grüner Tee Koffein. Das im Oolong-Tee enthaltene Koffein kann bei manchen Menschen nach dem Genuss des Tees Kopfschmerzen verursachen. Wenn Sie unter Migräne leiden, kann das Trinken von Oolong-Tee Kopfschmerzen verursachen. Außerdem ist Oolong-Tee ein ziemlich koffeinhaltiges Getränk, so dass der Konsum von mehr als 8 Tassen Tee täglich Kopfschmerzen verursachen kann.

Schlafstörungen

Der hohe Koffeingehalt von Oolong-Tee kann dazu führen, dass Sie nicht mehr gut schlafen können, wenn Sie zu viel Oolong-Tee trinken oder den Tee kurz vor dem Schlafengehen trinken. Schlafstörungen führen dazu, dass man nicht effizient arbeiten kann. Daher sind koffeinhaltige Lebensmittel für schwangere Mütter und schwerkranke Menschen nicht besonders geeignet.

Brechreiz

Einige Stoffe im Oolong-Tee können Übelkeit auslösen, typischerweise wenn er auf leeren Magen oder in zu großen Mengen getrunken wird. Die im Tee enthaltenen Gerbstoffe verursachen diesen Zustand. Um diesen Zustand zu verhindern, sollten Sie den Tee nicht auf leeren Magen trinken. Im Allgemeinen ist dieser Zustand in der Gesellschaft weit verbreitet.

Niedrige Nährstoffaufnahme

Das Koffein im Oolong-Tee vermindert die Aufnahme von Nährstoffen im Verdauungssystem. Vor allem Eisen verbindet sich mit Koffein und verhindert die Aufnahme des Eisens. Außerdem kann der übermäßige Verzehr von Oolong-Tee nach jeder Mahlzeit zu Anämie führen. Darüber hinaus verringert Oolong-Tee auch die Aufnahme von Fett und Kohlenhydraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die negativen Auswirkungen von Oolong-Tee zu kennen.

Schwindel

Schwindelgefühl mit Kopfschmerzen ist eine typische Nebenwirkung nach dem Konsum von zu viel Koffein. Oolong-Tee enthält ebenfalls eine gewisse Menge an Koffein, so dass Sie sich nach dem Genuss einer übermäßigen Menge Oolong-Tee schwindelig fühlen können. Es ist besser, täglich 3 oder vier Tassen Oolong-Tee zu trinken. Vermeiden Sie es, zu viel Tee zu trinken, auch Oolong-Tee, vor allem, wenn Sie eine schwangere Mutter sind.

Brennendes Sodbrennen

Das Koffein im Oolong-Tee kann Sodbrennen und eine Übersäuerung des Magens auslösen. Koffein kann auch dazu beitragen, die Produktion von Magensäure zu erhöhen. Aus diesem Grund kann das Trinken von Oolong-Tee Sodbrennen auslösen. Wenn Sie mit dieser Situation konfrontiert sind, sollten Sie vermeiden, Oolong-Tee auf leeren Magen oder vor dem Frühstück zu trinken, um dies zu vermeiden. Es ist ebenfalls wichtig, extremen Teekonsum zu vermeiden, da dieser ebenfalls Sodbrennen auslösen kann.

Schwangerschaftskomplikationen

Der Konsum von koffeinhaltigen Getränken wie Oolong-Tee während der Schwangerschaft kann das Risiko von Komplikationen wie Fehlgeburten und niedrigem Geburtsgewicht des Kindes erhöhen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie als schwangere Mutter Ihren Hausarzt konsultieren, bevor Sie solche Getränke häufig zu sich nehmen. (8 ).

Wie bereitet man den besten Milch-Oolong-Tee zu?

Milch-Oolong-Tee hat den Vorteil, dass er mehrmals aufgegossen werden kann und trotzdem eine geschmackvolle Tasse ergibt. Er kann auch etwas kräftiger oder milder zubereitet werden, je nachdem, was Sie bevorzugen. Hier sind die grundlegenden Schritte, um den besten Milch-Oolong-Tee in weniger als 5 Minuten zuzubereiten.

Mildes, süßes Gebräu:

  1. Wählen Sie eine Teetasse oder Teekanne mit einem großen Sieb.
  2. 1 Teelöffel losen Milch-Oolong-Tee in das Sieb geben.
  3. Wasser auf 195 Grad erhitzen.
  4. Wasser über den Tee gießen, bis die Tasse oder Teekanne gefüllt ist.
  5. Lassen Sie den Tee 1-3 Minuten lang ziehen.
  6. Genießen Sie Ihre entspannende Tasse des besten Milch-Oolong-Tees!

Starkes, köstliches Gebräu:

  1. Wählen Sie eine Teetasse oder Teekanne mit einem feinmaschigen Sieb.
  2. 3 Teelöffel losen Milch-Oolong-Tee in das Sieb geben.
  3. Wasser auf 212 Grad erhitzen.
  4. Wasser über den Tee gießen, bis die Tasse oder Teekanne gefüllt ist.
  5. Lassen Sie den Tee 4-5 Minuten lang ziehen.
  6. Genießen Sie Ihre anregende Tasse des besten Milch-Oolong-Tees! (9 )

Entgiften Sie sich mit Oolong-Tee und frischem Zitronensaft

Entgiften Sie sich mit dem natürlichen Oolong-Tee von Chaidim.

Oolong-Tee hat außergewöhnliche gesundheitliche Vorteile, und gerade deshalb wird er auch heute noch häufig verwendet.

Verdoppeln Sie die Vorteile, indem Sie einer Tasse chaidim Bio-Oolong-Tee den Saft einer frischen Zitrone hinzufügen, um Ihren Organismus jeden Morgen zu entgiften. Durch die Zugabe von Zitrone zu Ihrem bevorzugten Oolong-Tee steigern Sie nicht nur dessen gesundheitliche Wirkung und unterstützen die Aufnahme von Antioxidantien, sondern beschleunigen auch Ihren Stoffwechselprozess, erhöhen die Aufnahme von Ballaststoffen und unterstützen den natürlichen Entgiftungsprozess.

Dieser gesunde Cocktail ist besonders wichtig für diejenigen, die Alkohol missbraucht haben oder seit Jahren keine richtige Entgiftungsdiät gemacht haben und die Angst vor den negativen Folgen haben, die Chemikalien auf lange Sicht auf ihren Körper haben.

Trinken Sie täglich Chaidim Natural Oolong, fügen Sie Zitrone hinzu, vermeiden Sie raffinierten Zucker, fügen Sie Honig hinzu (eine Prise, wenn Sie einen süßen Zahn haben), vergessen Sie Milch.

Seien Sie ausgezeichnet, glauben Sie positiv, trainieren Sie, lesen Sie tolle Bücher, hören Sie beruhigende Musik, hören Sie nicht auf zu genießen … Wenn du böse sein willst, sei es einfach, aber verletze die anderen nicht. (10 ).

Oolong-Eistee

Zutaten

  • 1 gestrichener Teelöffel Oolong-Teeblätter
  • 1 Tasse Wasser, bis knapp unter den Siedepunkt erhitzt
  • 1/4 bis 1/2 Teelöffel Honig
  • 1 Tasse Eis

Zubereitungsschritte

  • Das warme Wasser über die Teeblätter gießen.
  • 4 bis 6 Minuten ziehen lassen und danach die Teeblätter entfernen.
  • Den Honig hinzufügen und umrühren.
  • Geben Sie den Tee auf Eis.

Tipps

  • Oolong-Tee liegt von der Temperatur her zwischen grünem und schwarzem Tee. Das Wasser sollte etwa 195 Grad heiß sein, also fast kochend (aber nicht kochend, das gilt nur für schwarzen Tee).
  • Was die Ziehzeit angeht, so muss Oolong etwas länger ziehen als schwarzer Tee. Für einen heißen Tee werden in der Regel 5 bis 8 Minuten empfohlen, für dieses Eistee-Gericht reichen jedoch 4 bis 6 Minuten aus. Wenn Sie feststellen, dass dieser Tee für Ihren Geschmack nicht kräftig genug ist, lassen Sie die nächste Tasse ein paar Minuten länger ziehen. Die Ziehzeiten hängen von Ihrem individuellen Geschmack und der Qualität Ihrer Teeblätter ab; nehmen Sie Änderungen vor, wenn Sie möchten. (11 )

Dosierung von Oolong-Tee-Extrakt

Die beste Dosierung ist die Einnahme von 500 mg (knapp 1/4 Teelöffel) Oolong-Tee-Extrakt 1 bis 2 Mal täglich oder wie von einem Arzt empfohlen. Obwohl der Oolong-Tee eine außergewöhnliche Ergänzung des Tagesablaufs darstellt, ist es wichtig zu bedenken, dass er keine Alternative zu medizinischen Empfehlungen eines Experten ist. (12 ).

Medikamentöse Wechselwirkungen

Verzehren Sie keine großen Mengen Oolong-Tee in Kombination mit Aufputschmitteln. Das im Oolong-Tee enthaltene Koffein kann zu einer erhöhten Herzfrequenz und zu Problemen führen, wenn es zusammen mit Stimulanzien konsumiert wird.

Bei der Einnahme von Medikamenten gegen Herzrhythmusstörungen muss Oolong-Tee mit Vorsicht genossen werden. Vermeiden Sie es, 24 Stunden vor einem Stresstest Oolong-Tee zu trinken, da sich die Inhaltsstoffe mit dem Adenosin verbinden könnten, das bei einem Herz-Stresstest verabreicht wird.

Außerdem kann der Genuss von Oolong-Tee zusammen mit Antibiotika Bammel auslösen. Einige Antibiotika, darunter Cipro und Trovan, verringern die Fähigkeit des Körpers, Koffein abzubauen. (13 ).

Einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten

Für Frauen, die schwanger sind oder stillen, ist der prozentuale Anteil von Oolong-Tee nicht schädlich. Wenn Sie jedoch mehr als 2 Tassen Oolong-Tee pro Tag trinken, wird dies Ihre Gesundheit und die des Säuglings auf verschiedene Weise beeinträchtigen.

Da Oolong-Tee einen hohen Koffeingehalt hat, kann Koffein bei schwangeren Frauen zu einer vorzeitigen Geburt und einem niedrigen Geburtsgewicht führen, während bei stillenden Frauen Koffein zu Irritationen und verstärktem Stuhlgang beim Baby führen kann.

Wenn jemand mit Angstzuständen zu kämpfen hat, kann Oolong-Tee diese noch verschlimmern.

Koffein kann die Blutungsstörung verschlimmern, da es die Blutgerinnung verlangsamt. Diese Forschung wurde nicht am Menschen durchgeführt, aber es gibt dennoch einige Bedenken. (14 ).

Abschluss

Oolong-Tee ist das beliebteste Getränk in China und Taiwan und enthält zahlreiche bioaktive Inhaltsstoffe, die aus Polyphenolen und Phenolsäure bestehen. Alter Oolong-Tee, der durch jährliche Trocknung aus aufbewahrtem Oolong-Tee hergestellt wird, hat Berichten zufolge einen viel besseren Geschmack und größere gesundheitliche Vorteile als neuerer oder frischer Oolong-Tee. (15 ).

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/oolong
  2. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1099/oolong-tea
  3. Https://www.teatulia.com/tea-varieties/what-is-oolong-tea.htm
  4. Https://www.thewhistlingkettle.com/a/info/blog/does-oolong-tea-have-caffeine
  5. Https://greatist.com/gesundheit/oolong-tea-benefits
  6. Https://www.conserve-energy-future.com/oolong-tea-benefits.php
  7. Https://teakruthi.com/blogs/tea-break/how-to-drink-oolong-tea-for-better-skin
  8. Https://teamanufacturing.com/nebenwirkungen-von-oolong-tea/
  9. Https://www.thewhistlingkettle.com/a/info/blog/the-best-milk-oolong-tea-naturally-creamy-and-sweet
  10. Https://www.chaidim.com/blogs/chaidims-blog/14706821-detox-yourself-with-oolong-tea-and-fresh-lemon-juice
  11. Https://www.thespruceeats.com/oolong-iced-tea-recipe-766389
  12. Https://community.bulksupplements.com/oolong-tea-extract/
  13. Https://senchateabar.com/blogs/blog/oolong-tea-health-benefits
  14. Https://mishry.com/gesundheitliche-vorteile-von-oolong-tea-wie-man-oolong-tea-zubereiten-kann
  15. Https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/oolong-tea
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.