Jackfruit

Jackfruit ist eine uralte Frucht, die auf Bäumen in tropischer Umgebung wächst. Sie stammt aus Süd- und Südostasien – vor allem aus Bangladesch, Thailand und Indien – und wird dort regelmäßig verzehrt. Während sie in Nordamerika noch relativ neu ist, wird die Jackfruit schon seit Hunderten von Jahren als Nahrungsmittel und Medikament verwendet. Man geht davon aus, dass sie antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften für den Wohn- und Geschäftsbereich hat und reich an Antioxidantien ist.

Die Jackfruit hat eine dicke, holprige Schale und ist mit prallen, fadenförmigen Schoten gefüllt. Wenn sie reif sind, haben diese Schoten eine süße, bananenähnliche Qualität. Wenn sie jedoch für köstliche Gerichte verwendet werden, ist die Frucht normalerweise unreif und etwas fester, was ihr eine fleischigere Textur verleiht.

Jackfruit ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Ein 100-Gramm-Stück Jackfruit enthält 95 Kalorien, 2 Gramm Eiweiß und 3 Gramm Ballaststoffe. Nach Angaben der Cleveland Clinic kann die Mischung aus Kalium, Ballaststoffen und Antioxidantien in der Jackfruit die Herzgesundheit fördern und Schwellungen im Körper reduzieren.

Es ist hilfreich zu wissen, dass Jackfruit zwar die gleiche Konsistenz wie Fleisch hat, die Nährstoffprofile jedoch sehr unterschiedlich sind. Wie alle Früchte enthält Jackfruit relativ wenig Eiweiß (nur 2 Gramm pro Portion), so dass sie nicht so satt macht wie andere fleischhaltige Mahlzeiten – zum Vergleich: eine Portion Pulled-Pork-Sandwich enthält 28 Gramm Eiweiß. Auch der Proteingehalt von Jackfruit ist geringer als bei anderen Fleischalternativen. Eine Portion Tofu hat etwa 7 Gramm, während ein Bohnen-Hamburger mit 12 Gramm auflädt. [1]

Die vegane Geschichte der Jackfruit

Zerkleinerte Jackfruit in Barbecue-Soße ist das komplette Gegenteil der sonnengelben Fruchtknollen, die ich frisch aus der Hand gegessen habe, und der gewürzten Currys, die ich auf Familienreisen nach Indonesien verschlungen habe.

Während die Manie für exotische Früchte mit dem neuen Status der Jackfruit als stilvoller Fleischersatz im Westen immer mehr zunimmt, gerät ihre Herkunft in Vergessenheit.

In einem kurzen Artikel vom April 2019 bezeichnet die Autorin des Guardian, Zoe Williams, die Jackfruit als eine „spektakulär hässliche, stinkende … Schädlingspflanze“, die Menschen nur dann zu sich nehmen, „wenn sie nichts Besseres zu essen haben.“ Sie behauptet weiter, dass die Attraktivität der Jackfrucht ausschließlich auf der zunehmenden veganen Lebensweise beruht.

Im Gegenteil, ein großer Teil der Welt, vor allem Südost- und Südasien, liebt die Jackfruit schon seit Jahrhunderten.

Der auf dem indischen Subkontinent und in Teilen Südostasiens beheimatete Jackbaum gehört zur Familie der Moracaea, zu der auch Brotfrucht und Feigen gehören. Sie wächst problemlos in der freien Natur, und während sie im Westen als veganes Wunder angepriesen wird, ist die Jackfruit in Asien eine reichhaltige Nahrungsquelle für Millionen von Menschen, nicht nur für Veganer.

Die nährstoffreiche Jackfruit ist reich an Kalzium, Magnesium, Vitamin A und Kalium. Das gesamte Lebensmittel ist ebenfalls reich an pflanzlichen Ballaststoffen und enthält weder gesättigte Fette noch Cholesterin. In Bezug auf den Eiweißgehalt ist es jedoch nicht mit Bohnen und Tofu vergleichbar.

Als ich Anfang der 1990er Jahre in die USA kam, konnte ich Jackfruits nur auf asiatischen Märkten entdecken, und zwar niemals frisch. Zwanzig Jahre später begannen Unternehmen wie Upton’s Naturals und The Jackfruit Business, das Wundernahrungsmittel Jackfruit zu „entdecken“. Heute können Sie Jackfruits in Barbecue-, Teriyaki- oder Currysauce in Ihrem regionalen Lebensmittelgeschäft kaufen. In einigen Whole Foods Markets gibt es inzwischen sogar frische Jackfruits. [2]

Wie Jackfruit geerntet wird

Jackfruits können im unreifen Zustand geerntet und verzehrt werden (in diesem Stadium werden sie oft als Gemüse bezeichnet) oder wenn sie tatsächlich gereift sind. Die unreife Jackfruit muss vor dem Verzehr zubereitet werden und ist wegen ihrer fleischähnlichen Konsistenz beliebt, die oft mit der von Pulled Pork oder Hühnerbrust verglichen wird. Die Knollen der reifen Jackfruit sind süß und von gelber oder orangefarbener Farbe. Sie können frisch verzehrt oder zu Desserts wie Eiscreme oder Pudding verarbeitet werden. Der Geschmack einer reifen Jackfruit wird häufig als eine Mischung aus Banane und Ananas bezeichnet (tropischer geht’s nicht!).

Die Verarbeitung der Jackfruit, um die essbaren Teile herauszulösen, ist aufgrund ihrer Größe und ihrer widerstandsfähigen Schale langwierig. Wie alle anderen Teile des Baumes enthält die Jackfruit große Mengen an Latex (eine leimartige Verbindung, die von Pflanzen produziert wird), was die Handhabung und das Schneiden für Ungeübte zu einem kleinen Hindernis macht. Der Latex kann bei manchen Menschen ebenfalls eine allergische Reaktion hervorrufen. [3]

Sorten

In Südindien werden Jackfruits in zwei allgemeine Typen eingeteilt: 1) Koozha chakka, deren Früchte kleine, faserige, weiche, breiige, aber sehr süße Fruchtblätter haben; 2) Koozha pazham, kommerziell wichtiger, mit knackigen Fruchtblättern von hoher Qualität, genannt Varika. Diese Sorten sind anscheinend an verschiedenen Orten unter anderen Namen bekannt, wie Barka oder Berka (weich, süß und mit den Händen aufgeschnitten) und Kapa oder Kapiya (knackig und mit einem Messer aufgeschnitten). Die entsprechenden Sorten werden in Thailand als Kha-nun nang (Gesellschaft; fein) und Kha-nun lamoud (weich) und in Ceylon als Vela (weich) und Varaka oder Waraka (fest) bezeichnet. Die Peniwaraka oder Honig-Jak hat ein süßes Fruchtfleisch und wird von manchen sogar als die beste von allen bezeichnet. Die Kuruwaraka hat kleine, runde Früchte. Dr. David Fairchild, der über die Honey Jak in Ceylon schreibt, beschreibt die Schale als dunkelgrün im Gegensatz zum goldgelben Fruchtfleisch, wenn sie zum Verzehr aufgeschnitten wird, aber die Früchte seines eigenen Baumes in Coconut Grove und die des Matheson-Baumes, von denen er behauptet, dass es sich um Honey Jak handelt, sind bei Reife absolut gelb. Auf den Westindischen Inseln überwiegt der Vela-Typ.

Firminger beschrieb zwei Arten: die Khuja (grün, zäh und glatt, mit saftigem Fruchtfleisch und wenig Samen); die Ghila (rau, weich, mit dünnem Fruchtfleisch, nicht sehr saftig und großen Samen). Dutta erklärt, dass die Khujja oder Karcha eine blassbraune oder gelegentlich blassgrüne Schale und ein apfelhartes Fruchtfleisch hat; die Ghila oder Ghula ist in der Regel hellgrün, gelegentlich bräunlich und hat ein weiches, süßes oder säuerlich süßes Fruchtfleisch. Er erklärt 8 Sortimente, von denen nur eines einen Namen hat. Dies ist Hazari, ähnlich wie Rudrakshi, mit einer relativ glatten Schale und minderwertigem Fruchtfleisch.

Die ‚Singapore‘- oder ‚Ceylon‘-Buchse, eine unglaublich frühe Sorte, die innerhalb von 18 Monaten bis 2 1/2 Jahren nach dem Einpflanzen Früchte trägt, wurde 1949 aus Ceylon nach Indien eingeführt und gründlich angepflanzt. Die Früchte sind mittelgroß mit kleinen, faserigen Karpfen, die sehr süß sind. Neben der Sommerernte (Juni und Juli) gibt es eine zweite Ernte von Oktober bis Dezember. Im Jahr 1961 meldete das Gartenbau-Forschungsinstitut in Saharanpur, Indien, den Erwerb von Luftschichtpflanzen der herausragenden Sorten ‚Safeda‘, ‚Khaja‘, ‚Bhusila‘, ‚Bhadaiyan‘ und ‚Handia‘ und anderer. Die Fruit Speculative Station in Burliar entwickelte eine Sammlung von 54 Jackfruit-Klonen aus allen Erzeugerländern und wählte schließlich ‚T Nagar Jack‘ als beste Sorte in Bezug auf Qualität und Ertrag aus. Die Fruit Experimental Station in Kallar begann 1952 mit der Züchtung von kurzen, kompakten, vielverzweigten Bäumen, die frühreif und ertragreich sind und große, gelbe Früchte von hoher Qualität tragen, 1/2 in der Hauptsaison, 1/2 spät. Als weiblicher Elternteil wurde die Sorte ‚Singapore Jack‘ gewählt, die sowohl früh als auch spät Früchte trägt, und als männlicher Elternteil die Sorte ‚Velipala‘, eine lokale Selektion aus dem Wald, die große Früchte mit großen Karpfen von hervorragender Qualität hat und regelmäßig in der Hauptsaison im Sommer getragen wird. Nach 25 Jahren der Prüfung wurde eine Hybride als außergewöhnlich in Bezug auf Frühreife, Fruchtgröße, Produktion außerhalb der Saison und in der Hauptsaison sowie auf den Ertrag bewertet, der seine Eltern übertraf. Als Chellappan und Roche 1982 darüber berichteten, hatte sie noch keinen Namen. In Assam haben Baumschuler Namen wie ‚Mammoth‘, ‚Everbearer‘ und ‚Rose-scented‘ für bevorzugte Sorten vergeben.

Bestäubung

Gärtner in Madras haben festgestellt, dass die Handbestäubung mehr Früchte mit voll entwickelten Zwiebeln hervorbringt als die typische Windbestäubung.

Umwelt

Die Jackfruit ist nur an feuchte tropische und subtropische Umgebungen angepasst. Sie ist in ihrem frühen Leben frostempfindlich und verträgt keine Trockenheit. Wenn Niederschlag gewünscht wird, muss der Baum bewässert werden. In Indien gedeiht er in den Ausläufern des Himalaya und im Süden vom Meeresspiegel bis zu einer Höhe von 1.500 m (5.000 ft). Es heißt, dass Jackfruits, die in einer Höhe von mehr als 1.200 m angebaut werden, von schlechter Qualität sind und nur zum Kochen verwendet werden können. In Kwangtung, China, steigt der Baum bis zu einer Höhe von 244 m (800 ft).

Boden

Der Jackfruit-Baum gedeiht auf reichhaltigen, tiefgründigen Böden mittlerer oder offener Textur, in einigen Fällen auf tiefgründigen Kies- oder Lateritböden. Er wächst jedoch langsamer und nicht so hoch in flachem Kalkstein. In Indien heißt es, dass der Baum auf Sand hoch und dünn, auf steinigen Böden kurz und dick wächst. Er verträgt keine „nassen Füße“. Wenn die Wurzeln mit Wasser in Berührung kommen, wird der Baum nicht gedeihen oder kann absterben.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Samen, die nicht länger als einen Monat vor der Auspflanzung aufbewahrt werden können. Die Keimung dauert 3 bis 8 Wochen, kann aber durch 24-stündiges Einweichen der Samen in Wasser beschleunigt werden. Eine 10 %ige Zugabe von Gibberellinsäure führt zu einer 100 %igen Keimung. Die Samen können an Ort und Stelle ausgesät werden oder in der Baumschule gekeimt und umgesetzt werden, wenn nicht mehr als 4 Blätter erschienen sind. Ein fortgeschrittener Sämling mit seiner langen und empfindlichen Pfahlwurzel lässt sich nur schwer verpflanzen. Knospungs- und Veredelungsversuche sind häufig erfolglos geblieben, obwohl Ochse die maßgeschneiderte Forkert-Technik der Knospung für praktisch hält. Als Unterlage können entweder Jackfruit- oder Champedak-Sämlinge dienen, und die Veredelung kann zu jeder Jahreszeit vorgenommen werden. Die Veredelung durch Anpfropfen wurde praktiziert und gefördert, birgt jedoch das gleiche Problem der Verpflanzung nach der Trennung von den Mutter- und Vaterpfropfen. Um dies zu vermeiden und dennoch regelmäßig früh Früchte von anerkannter Qualität zu tragen, werden in Indien Luftschichten mit Hilfe von entwicklungsfördernden Hormonpräparaten verbreitet. In Florida wurden Stecklinge aus jungem Holz tatsächlich unter Nebel bewurzelt. An der Universität Kalkutta wurden Stecklinge nur mit erzwungenen und etiolierten Trieben, die mit Indolbuttersäure (idealerweise 5.000 mg/l) behandelt und unter Nebel gehalten wurden, effektiv bewurzelt. Versuche mit Gewebekulturen wurden am Indian Institute of Horticultural Research, Bangalore, durchgeführt.

Kultur

Das Einweichen von einmonatigen Sämlingen in einer Gibberellinsäureoption (25-200 ppm) fördert das Triebwachstum. Gibberellinsäure-Spray und -Paste fördern die Wurzelentwicklung. In Plantagen werden die Bäume in einem Abstand von 9-12 m (30-40 ft) gepflanzt. Junge Anpflanzungen müssen vor Sonnenbrand und vor Weidetieren, Hasen, Rehen usw. geschützt werden. Die Samen auf dem Feld können von Ratten gefressen werden. Firminger beschreibt die reizvolle Praxis, einen jungen Setzling in einem 0,9-1,2 m hohen Bambusrohr aufzuziehen, dann den biegsamen Stamm umzubiegen und unter die Erde zu wickeln, so dass nur die Idee sichtbar ist. Nach 5 Jahren soll eine solche Pflanze große und schöne Früchte an der unterirdischen Spirale hervorbringen. In Travancore wird die gesamte Frucht eingegraben, die vielen Sämlinge, die daraus entstehen, werden mit Stroh zusammengebunden und verschmelzen allmählich zu einem Baum, der in 6 bis 7 Jahren trägt. Die Sämlinge brauchen im Allgemeinen 4 bis 14 Jahre, um Früchte zu tragen, obwohl bestimmte frühreife Sorten bereits nach 2 1/2 bis 3 1/2 Jahren Früchte tragen können. Die Jackfruit wächst recht schnell und erreicht in Ceylon innerhalb von zwanzig Jahren eine Höhe von 17,5 m (58 ft) und einen Stammumfang von 70 cm (28 in). Es heißt, dass sie bis zu 100 Jahre alt werden kann. Allerdings nimmt die Leistung mit dem Alter ab. In Thailand wird vorgeschlagen, alle zehn Jahre wechselnde Reihen zu pflanzen, so dass 20-jährige Bäume routinemäßig aus der Pflanzung entfernt und durch eine neue Generation ersetzt werden können. Dem Düngebedarf des Baumes wurde bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. In Indien wurden schwerwiegende Symptome von Manganmangel beobachtet.

Nach der Ernte können die fruchttragenden Zweige bis zum Stamm oder Ast zurückgeschnitten werden, um die Blüte in der nächsten Saison zu fördern. Im Cachar-Distrikt in Assam soll die Produktion weiblicher Blüten gefördert werden, indem der Baum mit einem Beil aufgeschlitzt wird, wobei die Triebe aus den Wunden austreten; die Zweige werden alle 3 bis 4 Jahre abgeschnitten, um die Fruchtbarkeit zu erhalten. Andererseits haben Untersuchungen an der Universität von Kalyani, Westbengalen, gezeigt, dass weder das Einritzen noch das Beschneiden der Triebe den Fruchtansatz erhöht und dass das Beringen den Fruchtansatz nur im ersten Jahr fördert, während die Produktion im zweiten Jahr zurückgeht.

Saison

In Asien reifen Jackfruits vor allem von März bis Juni, April bis September oder Juni bis August, je nach Klimaregion, mit einigen Nebenfrüchten von September bis Dezember oder ein paar Früchten zu anderen Zeiten des Jahres. Auf den Westindischen Inseln habe ich zahlreiche im Juni reifende Früchte gesehen; in Florida ist die Saison im Spätsommer und Herbst. [4]

Ist Jackfruit gesund?

Wie zahlreiche Früchte enthält die Jackfruit einige Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung und sehr wenig Fett. Eine 100-Gramm-Portion Jackfruit hat:.

  • 95 Kalorien.
  • 2 Gramm Eiweiß.
  • 6 Gramm Fett.
  • 3 Gramm Ballaststoffe.

Jackfruit enthält auch Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die der Gesundheit zugute kommen. Sie ist eine großartige Quelle für:.

“ Die Kombination aus Kalium, Ballaststoffen und Antioxidantien kann der Herzgesundheit zugute kommen“, so Ilic. „Jackfruit enthält auch Flavonoide und Lignane, Pflanzenstoffe, die bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen können.“.

Die gesundheitlichen Vorteile der Jackfruit sind keine brandneue Entdeckung. „Schon in der Antike wurde die Jackfruit als Medizin verwendet“, sagt Ilic. „In Heilkräutern, in denen Jackfruit angebaut wird, hat man sie wegen ihrer antimikrobiellen und antimykotischen Eigenschaften verwendet. Es gibt jedoch keine großen Studien, die belegen, dass die Jackfrucht einen medizinischen Wert hat, daher sollte man sie nicht zur Behandlung von Gesundheitsstörungen verwenden.“

Jackfruit als veganes „Pulled Pork“

Wenn Jackfruit unreif ist, hat sie einen neutralen Geschmack, der gut zu schmackhaften Gerichten passt. Sie können unreife Jackfruit in vegetarischem Curry und anstelle von Tofu oder Kichererbsen verwenden.

Die größte Berühmtheit erlangte die Jackfruit jedoch durch ihre Fähigkeit, ein Grillfleischsandwich zu imitieren. „Jackfruit ist aufgrund ihrer zähen Beschaffenheit eine gute vegane Alternative zu Pulled Pork oder Hühnchen“, sagt Ilic. „Sie hat weniger als 3 Gramm Eiweiß pro Tasse und ist damit viel eiweißärmer als Fleisch. Behalten Sie das im Hinterkopf, wenn Sie über die Proteinquellen in Ihrer Ernährung nachdenken.

Versuchen Sie, Verpackungen zu finden, die Jackfruit als „jung“ oder „in Salzwasser eingelegt“ kennzeichnen. Diese Angaben deuten darauf hin, dass sie noch nicht reif ist und sich als Fleischersatz eignet.

Reife Jackfruit: süß und fruchtig

Reife Jackfruits haben einen süßen, tropischen Fruchtgeschmack, der sich gut als Leckerbissen oder als Zugabe zu Süßspeisen eignet. Wenn sie reif ist, schmeckt sie wie andere tropische Früchte, wie Banane, Mango oder Ananas.

Wenn Sie eine reife Jackfruit probieren, verwenden Sie sie wie jede andere tropische Frucht. Servieren Sie sie als gesundes Dessert oder fügen Sie sie einem Smoothie hinzu. [5]

Eine nachhaltige Wahl für eine wachsende Welt

Mit ihrer Größe, ihrer Nährstoffdichte und ihrem angenehmen Geschmack könnte die Jackfruit eine der vielversprechendsten Optionen für eine nachhaltige Ernährung der Welt sein.

Jackfruit könnte eine der vielversprechendsten Lösungen für die nachhaltige Ernährung der Welt sein.

Unglaublich, ein Jackfruit-Baum kann in einem Jahr 100 bis 200 Früchte tragen.

Im Vergleich zu den intensiven Land- und Wasserressourcen, die für die Fleischproduktion erforderlich sind, ist die Jackfruit als globale Nahrungsquelle weitaus effektiver.

Danielle Nierenberg, Präsidentin von Food Tank, das sich mit nachhaltiger Landwirtschaft beschäftigt, sagte dem Guardian über Jackfruit:.

“ Sie ist leicht anzubauen. Sie übersteht Insekten, Krankheiten und hohe Temperaturen. Sie ist dürreresistent. Sie erfüllt die Anforderungen, die Landwirte an die Nahrungsmittelproduktion stellen, wenn sie mit vielen Schwierigkeiten unter veränderten Umweltbedingungen zu kämpfen haben.“

Die Wissenschaftler wollen auch den Verzehr von Jackfruits in Indien steigern, wo das Nahrungsmittel in Ungnade gefallen ist und oft weggeworfen wird. Wenn die Jackfrucht wieder zu einem beliebten Grundnahrungsmittel wird, könnte dies dazu beitragen, Millionen von Menschen zu ernähren, die von Ernährungsunsicherheit betroffen sind. [6]

Gesundheitliche Vorteile

Die in der Jackfruit enthaltenen Nährstoffe können dazu beitragen, das Risiko für einige Gesundheitsprobleme zu verringern, darunter:.

Verstopfung. Jackfruit ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und kann Ihnen helfen, sich länger satt zu fühlen und Ihren Stuhlgang zu kontrollieren.

Geschwüre. Die natürlichen Chemikalien in der Jackfruit können dazu beitragen, die Bildung von Geschwüren im Magen zu verhindern.

Diabetes. Ihr Körper verdaut und absorbiert Jackfruit langsamer als einige andere Nahrungsmittel. Das bedeutet, dass Ihr Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt, wie es beim Verzehr anderer Früchte der Fall sein könnte. In einer Forschungsstudie wurde festgestellt, dass Jackfruit-Extrakt Menschen mit Diabetes die Kontrolle ihres Blutzuckerspiegels erleichtert.

Hoher Blutdruck. Das Kalium in dieser tropischen Frucht kann dazu beitragen, Ihren Bluthochdruck zu senken, was Herzprobleme, Schlaganfälle und Knochenschwund verhindern kann.

Hautprobleme. Der hohe Vitamin-C-Gehalt der Jackfruit kann dazu beitragen, Ihre Haut vor Sonnenschäden zu schützen. Sie brauchen viel von diesem Nährstoff, damit Ihre Haut fest und stark bleibt.

Krebs: Phytonährstoffe, wie sie in der Jackfruit enthalten sind, sind natürliche Substanzen, die Krebs bekämpfen können, indem sie beispielsweise die Bildung von Krebszellen in Ihrem Körper verhindern. [7]

Negative Auswirkungen

Es ist nicht bekannt, ob Jackfruit sicher ist, wenn sie als Medikament eingenommen wird. Jackfruit-Extrakt kann Schläfrigkeit verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen & Warnungen

Schwangerschaft und Stillzeit: Über die Verwendung von Jackfruit während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht genug bekannt. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Einnahme.

Allergie gegen Birkenpollen: Einige Personen, die gegen Birkenpollen allergisch sind, können Jackfruit ebenfalls nicht vertragen. Personen, die gegen Birkenpollen allergisch sind, müssen Jackfruit mit Vorsicht verwenden.

Diabetes: Jackfruit kann den Blutzuckerspiegel senken. Es besteht die Sorge, dass sie die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Diabetes beeinträchtigen könnte. Die Dosis der Diabetesmedikamente muss möglicherweise geändert werden.

Chirurgie: Jackfruit kann zu übermäßiger Schläfrigkeit führen, wenn sie mit Medikamenten kombiniert wird, die während oder nach einer Operation eingenommen werden. Beenden Sie die Einnahme von Jackfruit mindestens 2 Wochen vor einer geplanten chirurgischen Behandlung.

Wechselwirkungen

  • Medikamente für Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) Interaktions-Ranking: Mäßig Vorsicht bei dieser Kombination, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Jackfruit kann den Blutzuckerspiegel senken. Diabetes-Medikamente werden auch verwendet, um den Blutzucker zu senken. Die Einnahme von Jackfruit mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig. Möglicherweise muss die Dosis Ihres Diabetes-Medikaments geändert werden.
  • Zu den Medikamenten, die bei Diabetes eingesetzt werden, gehören Glimepirid (Amaryl), Glyburid (DiaBeta, Glynase PresTab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere.
  • Sedativa (ZNS-Depressiva) Wechselwirkungsgrad: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Jackfruit kann Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit verursachen, werden als Beruhigungsmittel bezeichnet. Die Einnahme von Jackfruit zusammen mit beruhigenden Medikamenten kann übermäßige Schläfrigkeit auslösen.
  • Einige Beruhigungsmittel bestehen aus Clonazepam (Klonopin), Lorazepam (Ativan), Phenobarbital (Donnatal), Zolpidem (Ambien) und anderen.

Dosierung

Die geeignete Dosis von Jackfruit für die Behandlung hängt von verschiedenen Aspekten ab, wie z. B. dem Alter des Anwenders, seinem Gesundheitszustand und einer Reihe anderer Bedingungen. Zurzeit gibt es keine ausreichenden klinischen Informationen, um eine geeignete Dosierung für Jackfruit zu bestimmen. Denken Sie daran, dass natürliche Produkte nicht immer sicher sind und dass dies wichtig sein kann. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf den Etiketten der Produkte zu befolgen, und konsultieren Sie Ihren Apotheker, Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft, bevor Sie sie einnehmen. [8]

Hinweis:

Die Frucht ist insbesondere für Menschen mit Birkenpollenallergien nicht zu empfehlen. Der Verzehr der Frucht wird ebenfalls nicht für Personen empfohlen, die unter Blutgerinnungsstörungen leiden, da sie die Gerinnung erhöhen kann. Normalerweise ist die Frucht gut für Diabetiker, aber sie kann sogar eine Veränderung der Glukosetoleranz bewirken, weshalb Diabetiker Jackfruit nur in begrenzter Menge zu sich nehmen sollten. [9]

Fazit

Jackfruit ist in vielerlei Hinsicht sehr gesund für Sie.

Sie ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien und kann eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen haben, die in einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels bestehen.

Sie können Jackfruit schnell in Ihren Ernährungsplan integrieren, indem Sie sie pur oder in zahlreichen Gerichten essen. Sie ist eine hervorragende Fleischalternative in vegetarischen und veganen Gerichten.

Frische Jackfruit ist am einfachsten zu finden, wenn sie in den Sommermonaten Saison hat, aber Sie können Jackfruit in Dosen in vielen Supermärkten das ganze Jahr über finden.

Die Aufnahme von Jackfruit in Ihren Ernährungsplan ist einen Versuch wert, denn sie ist sehr gesund und ein einzigartiges Lebensmittel, das man ausprobieren sollte. [10]

Empfehlungen

  1. https://www.tasteofhome.com/article/what-is-jackfruit/
  2. https://food52.com/blog/24821-what-is-jackfruit
  3. https://www.foodunfolded.com/article/jackfruit-how-its-grown
  4. https://hort.purdue.edu/newcrop/morton/jackfruit_ars.html
  5. https://health.clevelandclinic.org/what-is-jackfruit-and-is-it-healthy/
  6. https://foodrevolution.org/blog/what-is-jackfruit/
  7. https://www.webmd.com/food-recipes/health-benefits-jackfruit
  8. https://www.emedicinehealth.com/jackfruit/vitamins-supplements.htm
  9. https://www.lybrate.com/topic/jackfruit-kathal-benefits-and-side-effects
  10. https://www.healthline.com/nutrition/jackfruit-benefits
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.