Pantothensäure

Eine dicke ölige Säure C9H17NO5 des Vitamin-B-Komplexes, die in allen lebenden Geweben entdeckt wird. [1]

Überblick

Pantothensäure ist das Vitamin B5. Es ist sowohl in Pflanzen als auch in Tieren, die aus Fleisch, Gemüse, Getreide, Gemüse, Eiern und Milch bestehen, reichlich vorhanden.

Pantothensäure unterstützt den Körper bei der Verwertung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Sie ist auch für die Erhaltung einer gesunden Haut unerlässlich. Vitamin B5 ist als D-Pantothensäure sowie als Dexpanthenol und Calciumpantothenat erhältlich, die im Labor aus D-Pantothensäure hergestellt werden.

Am häufigsten wird Pantothensäure bei Pantothensäuremangel eingenommen. Dexpanthenol, eine mit Pantothensäure vergleichbare Chemikalie, wird bei Hautentzündungen, Nasenschwellungen, Wundheilung und anderen Erkrankungen eingesetzt, allerdings gibt es keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Anwendungen. [2]

Geschichte

Der Begriff Vitamin leitet sich von dem Wort Vitamin ab, das 1912 von dem polnischen Biochemiker Casimir Funk kreiert wurde, der einen Komplex von wasserlöslichen, lebensnotwendigen Mikronährstoffen isolierte, von denen er annahm, dass es sich um Amine handelte. Als sich später herausstellte, dass diese Vermutung nicht zutraf, wurde das „e“ aus dem Namen gestrichen, daher „Vitamin“. Die Nomenklatur der Vitamine war alphabetisch. Elmer McCollum nannte sie fettlöslich A und wasserlöslich B. Im Laufe der Zeit wurden 8 chemisch unterschiedliche, wasserlösliche B-Vitamine isoliert und nummeriert, wobei Pantothensäure als Vitamin B5 gilt.

Die essentielle Natur der Pantothensäure wurde 1933 von Roger J. Williams entdeckt, indem er nachwies, dass sie für das Wachstum von Hefe benötigt wird. Drei Jahre später wiesen Elvehjem und Jukes nach, dass sie das Wachstum von Hühnern fördert und gegen Dermatitis wirkt. Williams nannte die Verbindung „Pantothensäure“, wobei er den Namen von dem griechischen Wort Pantothen ableitete, das übersetzt „von überall her“ bedeutet. Er begründete dies damit, dass er feststellte, dass sie in praktisch allen von ihm untersuchten Lebensmitteln vorhanden war. Williams identifizierte dann 1940 die chemische Struktur. 1953 erhielt Fritz Lipmann den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin „für seine Entdeckung des Co-Enzyms A und seine Bedeutung für den Intermediärstoffwechsel“, eine Arbeit, die er 1946 veröffentlicht hatte. [3]

Funktion

Pantothensäure ist für alle Zellen notwendig. Sie hilft bei der Regulierung der chemischen Reaktionen, die Energie aus dem Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen erzeugen. Sie ist auch an der Synthese von Cholesterin, einigen Fettsäuren und einigen Steroidhormonen beteiligt. [4]

Quellen und täglicher Bedarf

Diätetische Quellen

Geringe Mengen an Pantothensäure sind in vielen Lebensmitteln enthalten (ars 2005). Die wichtigsten Nahrungsquellen für Pantothensäure sind Fleisch, obwohl die in den Muskeln der Nutztiere Rinder, Schafe und Schweine entdeckte Konzentration nur etwa halb so hoch ist wie in den Muskeln des Menschen. Einige Gemüsesorten sind ebenfalls eine gute Quelle, ebenso wie Vollkorngetreide, aber ein großer Teil der Pantothensäure befindet sich in den äußeren Schichten des Vollkorngetreides, so dass beim Mahlen ein Großteil des Vitamins entfernt wird. In Tierfutter sind die wichtigsten Quellen des Vitamins Reis, Weizenkleie, Alfalfa, Erdnussmehl, Melasse, Hefen und kondensierte Fischlösungen. Die bedeutendste Quelle für Pantothensäure in der Natur sind die Eierstöcke von Kaltwasserfischen und Gelee Royale.

Eine aktuelle Forschungsstudie legt ebenfalls nahe, dass die Darmbakterien des Menschen Pantothensäure bilden können.

Ergänzungen

Das Derivat der Pantothensäure, Pantothenol, ist eine stabilere Form des Vitamins und wird häufig als Quelle des Vitamins in Multivitaminpräparaten verwendet. Eine andere typische zusätzliche Form des Vitamins ist Calciumpantothenat. Pantothenat in Form von Pantethin gilt als die aktivere Form des Vitamins im Körper, ist aber bei hohen Temperaturen oder bei längerer Lagerung instabil. Daher ist Kalziumpantothenat die üblichere Form von Vitamin b5, wenn es als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. 10 Milligramm Calciumpantothenat entsprechen 9,2 Milligramm Pantothensäure. Kalziumpantothenat wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, da es als Salz im Magen-Darm-Trakt stabiler ist als Pantothensäure und somit viel besser aufgenommen werden kann.

Pantothensäure und Pantethin werden zwar beide als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, scheinen aber unterschiedlich zu wirken. Pantethin kann zur Senkung des Cholesterinspiegels und der Triglyceride im Blut verwendet werden, während Pantothensäurepräparate keinen Einfluss auf das Cholesterin haben, da sie sofort in Coenyzme umgewandelt werden.

Mögliche Vorteile einer Nahrungsergänzung: Eine Dosis von 2 Gramm Kalziumpantothenat pro Tag kann bei Patienten mit rheumatoider Arthritis die Dauer der morgendlichen Verspannungen, den Grad der besonderen Bedürfnisse und den Schweregrad der Beschwerden verringern (und frey 2005). Obwohl die Ergebnisse unregelmäßig sind, könnte die Nahrungsergänzung die Effizienz der Sauerstoffverwertung verbessern und die Ansammlung von Milchsäure bei Sportlern verringern.

Täglicher Bedarf

Für eine gute Gesundheit von Turner ist eine tägliche Zufuhr erforderlich, obwohl dieses Vitamin in fast allen Nahrungsmitteln enthalten ist, so dass unter normalen Umständen kein Mangel bekannt ist. Es gibt einen ungefähren sicheren und angemessenen Tagesbedarf in den Vereinigten Staaten, der von 2 Milligramm für Säuglinge unter sechs Monaten bis zu 4-7 Milligramm für alle über 11 Jahre alt reicht.

Bei Wiederkäuern wurde ein so hoher Bedarf an Pantothensäure entwickelt, dass die Synthese von Pantothensäure durch Mikroorganismen im Pansen 20 bis 30 Mal höher ist als die mit der Nahrung aufgenommene Menge. Die mikrobielle Nettosynthese von Pantothensäure im Pansen von Ochsenkälbern wurde auf 2,2 mg/kg des pro Tag aufgenommenen absorbierbaren Rohmaterials geschätzt. Der Abbau der mit der Nahrung aufgenommenen Pantothensäure wird auf 78 Prozent geschätzt. Die Zufuhr von Pantothensäure in einer Höhe, die dem 5- bis 10-fachen des theoretischen Bedarfs entspricht, führte nicht zu einer Steigerung der Effizienz von Masttieren.

Absorption

In den meisten Lebensmitteln liegt die Pantothensäure in Form von Coa oder Acyl-Carrier-Protein (Acp) vor. Damit die Zellen des Verdauungstraktes dieses Vitamin aufnehmen können, muss es in freie Pantothensäure umgewandelt werden. Im Lumen des Darms werden Coa und Acp aus der Nahrung in 4′-Phosphopanthelin abgebaut. Dieser Typ wird dann durch das Verdauungsenzym Pantetheinase zu Pantethein dephosphoryliert, um völlig freie Pantothensäure zu erhalten.

Die freie Pantothensäure wird über ein sättigbares, natriumabhängiges aktives Transportsystem in die Darmzellen aufgenommen. Bei hoher Aufnahme, wenn dieses System gefüllt ist, kann ein Teil der Pantothensäure auch durch passive Diffusion aufgenommen werden. [5]

Mechanismus der Wirkung

Pantothensäure wird in das Coenzym a eingebaut und schützt die Zellen vor peroxidativen Schäden, indem es den Glutathionspiegel erhöht. [6]

Welche Lebensmittel sind gute Quellen für dieses Vitamin?

Was ist also der beste Ort, um einen natürlichen Vitamin B5-Schub zu bekommen? Auf Ihrem Teller.

Vitamin b5-reiches Fleisch

  • Rindfleisch
  • Huhn
  • Lachs
  • Hummer
  • Schalentiere
  • Organisches Fleisch (Hallo, Leberpastete!)
  • Vitamin b5-reiches Gemüse
  • Pilze (besonders Shiitake!)
  • Brokkoli
  • Avocado
  • Süßkartoffeln
  • Linsen
  • Spalterbsen

Andere Lebensmittel mit viel Vitamin B5

  • Vollkornbrot und -getreide
  • Eier
  • Vollmilch
  • Joghurt
  • Sonnenblumenkerne [7]

Verwendung

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Verwendungsmöglichkeiten von Vitamin b5.

Unterstützung der Nebennieren: Vitamin b5 wird aufgrund seiner wichtigen Funktion für die Nebennierenfunktion und den Zellstoffwechsel oft als „Anti-Stress-Vitamin“ bezeichnet.

Rheumatoide Arthritis: Es wurde festgestellt, dass der Vitamin b5-Spiegel im Blut in umgekehrtem Verhältnis zum Schweregrad der Symptome bei rheumatoider Arthritis steht. Eine Supplementierung mit dem Vitamin kann die Symptome lindern.

Hoher Cholesterinspiegel und hohe Triglyceride: Pantethin ist der Typ dieses Vitamins, der im Vergleich zu Pantothensäure eine deutlich lipidsenkende Wirkung hat. Pantethin senkt die Serumtriglyceride, das Gesamtcholesterin und das ldl (schlechtes Cholesterin) erheblich, während es das hdl (gutes Cholesterin) erhöht. Es wirkt, indem es die Synthese von Cholesterin verhindert und den Körper in die Lage versetzt, Fette schneller als Energiequelle zu nutzen. Diese Art des Vitamins ist recht teuer, ist aber für die Anwendung bei Diabetes sicherer als andere natürliche Lipidsenker.

Akne, Fettleibigkeit und Lupus: Ein Mangel an Vitamin b5 wird tatsächlich mit allen drei Erkrankungen in Verbindung gebracht. Normalerweise sind hohe Dosierungen erforderlich.

Schwankender Gang: Ein Mangel an diesem Vitamin kann auch einen schwankenden Laufstil auslösen. Es hat sich gezeigt, dass Nahrungsergänzungsmittel helfen können. [8]

Vorteile von Pantothensäure

Lebensmittel, die reich an Pantothensäure sind, wie Eier, Fleisch, Salat, Spinat, Enteneier und Eigelb auf weißem Grund.

Lindert Spannungen

Vitamin b5 hat die Glaubwürdigkeit, Spannungen und andere schwerwiegende psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen zu lindern, was die körperliche Fitness des Geistes gewährleistet. Es tut dies, indem es die hormonellen Wirkstoffe reguliert, die für die Entstehung dieser psychischen Zustände verantwortlich sind.

Verbesserung der Herzgesundheit

Vitamin b5 trägt in hervorragender Weise dazu bei, das menschliche Herz in einem normalen Arbeitszustand zu halten. Es kontrolliert den Cholesterinspiegel und hilft ebenfalls bei der Kontrolle von hohem Blutdruck.

Entwickelt die Ausdauer

Vitamin b5 trägt dazu bei, die Müdigkeit und Erschöpfung des Körpers zu minimieren, und es bringt die Stoffwechselaktivitäten des gesamten Körpers auf den richtigen Weg. Das bedeutet, dass dieses Vitamin in der Lage ist, die Ausdauer des menschlichen Körpers zu erhöhen, um verschiedene Aufgaben auf effektive und gesunde Weise zu erfüllen. Dies gehört zu seinen enormen Vorteilen, insbesondere aus der Sicht aktiver Menschen und Sportler.

Haut- und Haarpflege

Mehr als alles andere trägt Vitamin B5 dazu bei, dass die Haut gesund und attraktiv aussieht. Es trägt auch dazu bei, das Auftreten von Alterserscheinungen auf der Haut wie Falten und Altersflecken zu verzögern. Studien haben ebenfalls ergeben, dass es eine wichtige Rolle bei der Pigmentierung der Haare spielt und verhindert, dass diese ihre Farbe verlieren, bis Sie ein hohes Alter erreicht haben.

Wasserlösliches Vitamin

Da Vitamin b5 aus der Gruppe der wasserlöslichen Vitamine stammt, enthält es keinerlei schädliche Substanzen für den menschlichen Körper und erweist sich daher als hilfreich und wirksam für Menschen jeder Altersgruppe und jedes Geschlechts.

Verbesserung des Immunsystems

Vitamin b5 ist sehr gut geeignet, um das Immunsystem des menschlichen Körpers zu stärken. Dies hilft uns im Kampf gegen eine Reihe von Infektionen und Krankheiten. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich Ihr Körper mit etwas Ungefährlichem ansteckt, stellen Sie sicher, dass die Zahl Ihrer weißen Blutkörperchen voll ausgeschöpft wird und Ihr Immunsystem angemessen arbeitet, indem Sie Lebensmittel verzehren, die reichlich dieses Vitamin enthalten.

Erhöht den Hämoglobinspiegel

Es ist erwiesen, dass Vitamin b5 den Hämoglobinspiegel in unserem Körper erhöht. Außerdem unterstützt es die Leber bei der Verstoffwechselung gefährlicher Verbindungen. Und schließlich ist es eine Kraftstoffquelle für die Zellteilung und die Neubildung der DNA.

Andere Vorteile

Vitamin b5 hilft dem Körper bei einer Vielzahl von schädlichen Problemen wie Asthma, Autismus, Candidiasis, Osteoarthritis, Parkinson, prämenstruellem Syndrom und vielen anderen. Es ist eines der vielseitigsten und vielseitigsten Vitamine und darf auf keinen Fall in einer gesunden Ernährung fehlen! [9]

Wie viel Pantothensäure brauchen schwangere Frauen?

Während der Schwangerschaft und der Stillzeit benötigen Sie mehr Pantothensäure.

Schwangere Frauen: 6 Milligramm (mg) pro Tag.

Stillende Frauen: 7 mg pro Tag.

Nicht schwangere Frauen: 5 mg täglich.

Beste Lebensmittel mit Pantothensäure während der Schwangerschaft

Sie können Pantothensäure in einer Vielzahl von Lebensmitteln finden. Hier sind einige gute Alternativen:.

  • 1 Portion Frühstücksflocken, angereichert mit 100 Prozent des Tageswertes: 5 mg
  • 1/4 Tasse Sonnenblumenkerne: 2,4 mg
  • 3 Unzen Hühnerbrust ohne Haut, gebraten: 1,3 mg
  • 3 Unzen frischer Blauflossenthunfisch, zubereitet: 1,2 mg
  • 1/2 Avocado: 1 mg
  • 1 Tasse 2-prozentige Milch: 0,9 mg
  • Eine mittlere rostrote Kartoffel mit Schale, gebacken: 0,7 mg
  • Ein großes Ei, hartgekocht: 0,7 mg
  • 1/2 Tasse Erdnüsse, in Öl geröstet: 0,5 mg
  • 1/2 Tasse Brokkoli, gekocht: 0,5 mg
  • 1/2 Tasse Kichererbsen in Dosen: 0,4 mg
  • 1/2 Tasse brauner Mittelkornreis, zubereitet: 0,4 mg
  • 5 Unzen Cheddar-Käse: 0,2 mg
  • 1/2 Tasse Karotten, roh: 0,2 mg
  • Eine Clementine: 0,1 mg [10]

Mangel

Ein natürlicher Mangel an Pantothensäure beim Menschen ist sehr selten und wurde nur in Fällen schwerwiegender Fehlernährung beobachtet. Gefangene des Zweiten Weltkriegs auf den Philippinen, in Burma und in Japan litten unter Kribbeln und unangenehmem Brennen in den Füßen; diese Symptome wurden vor allem durch Pantothensäure-Präparate gelindert. Ein Mangel an Pantothensäure bei Menschen wurde experimentell durch die gleichzeitige Verabreichung eines Pantothensäure-Kinase-Hemmers und einer pantothensäurearmen Ernährung verursacht. Die Versuchspersonen klagten über Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Darmstörungen sowie über Kribbeln in den Händen und Füßen. In einer anderen Forschungsstudie wurden bei Personen, die nur eine pantothensäurefreie Diät erhielten, keine klinischen Anzeichen eines Mangels festgestellt, obwohl einige von ihnen lustlos wirkten und unter Müdigkeit litten.

Calciumhomopantothenat (oder Hopantenat) ist ein Pantothensäure-Antagonist mit cholinergen Wirkungen (d.h. vergleichbar mit denen des Neurotransmitters Acetylcholin). Diese Substanz wird in Japan zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt, insbesondere bei der Alzheimer-Krankheit. Eine ungewöhnliche negative Auswirkung war die Entwicklung einer hepatischen Enzephalopathie, ein Zustand mit ungewöhnlichen Gehirnfunktionen, der durch das Versagen der Leber bei der Beseitigung von Giftstoffen entsteht. Die Enzephalopathie wurde durch eine Supplementierung mit Pantothensäure rückgängig gemacht, was darauf schließen lässt, dass sie auf einen durch Homopantothenat verursachten Pantothensäuremangel zurückzuführen ist. Bemerkenswert ist, dass erbliche Anomalien im menschlichen Gen pankii, das für die Pantothensäure-Kinase ii kodiert, zu einer gestörten Synthese von 4′-Phosphopanthezin und Coenzym a führen. Die Erkrankung, die als Pantothensäure-Kinase-assoziierte Neurodegeneration bezeichnet wird, ist durch visuelle und intellektuelle Behinderungen, Dystonie, Sprachstörungen, Verhaltensschwierigkeiten und Persönlichkeitsstörungen gekennzeichnet.

Da Pantothensäure jedoch in der Natur weit verbreitet ist und ein Mangel beim Menschen äußerst selten vorkommt, stammen die meisten Informationen über die Auswirkungen eines Mangels aus experimentellen Untersuchungen an Tieren. Ratten mit Pantothensäuremangel entwickelten Schäden an den Nebennieren, während Affen aufgrund einer verminderten Synthese von Häm, einem Bestandteil des Hämoglobins, eine Anämie entwickelten. Bei Haustieren mit Pantothensäuremangel traten niedriger Blutzucker, schnelle Atmung und Herzfrequenz sowie Krämpfe auf. Bei Hühnern traten Hautreizungen, Federprobleme und Nervenschäden an der Wirbelsäule in Verbindung mit der Degeneration der Myelinscheide auf. Mäuse mit einem Mangel an Pantothensäure zeigten eine verringerte Bewegungstoleranz und eine verringerte Speicherung von Glukose (in Form von Glykogen) in Muskeln und Leber. Die Mäuse entwickelten auch Hautentzündungen und ergrautes Fell, was durch die Verabreichung von Pantothensäure rückgängig gemacht wird.

Die Vielfalt der Symptome unterstreicht die zahlreichen Funktionen der Pantothensäure in ihren Coenzym-Arten. [11]

Anzeichen für Mangel und Toxizität

Da Pantothensäure in einer Vielzahl von Lebensmitteln vorkommt, ist ein Mangel ungewöhnlich, außer bei Personen, die einen anderen Nährstoffmangel haben, wie es bei schwerer Fehlernährung der Fall ist. Andere seltene Fälle treten bei Personen mit genetischen Mutationen auf, bei denen Pantothensäure nicht verstoffwechselt werden kann.

Die Symptome eines Mangels können sein:.

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Reizbarkeit, Unruhe
  • Gestörter Schlaf
  • Brechreiz, Erbrechen, Magenkrämpfe
  • Taubheitsgefühl oder brennendes Gefühl in Händen oder Füßen
  • Muskelkrämpfe

Toxizität

Ein schädlicher Gehalt an Pantothensäure aus Nahrungsmitteln wurde bisher noch nicht beobachtet. Bei großen täglichen Dosen von 10 Gramm pro Tag wurde von Magenverstimmungen oder mäßigem Durchfall berichtet. Dies ist jedoch ungewöhnlich und eine tolerierbare Obergrenze für die Einnahme von Pantothensäure wurde noch nicht festgelegt. [12]

Faktoren für Vitamin b5-Mangel

  • Im Allgemeinen wird ein Vitamin b5-Mangel durch eine erbliche Mutation verursacht, bei der Pantothensäure nicht verstoffwechselt werden kann. Diese Störung wird als Pantothenatkinase-assoziierte Neurodegeneration (pkan) bezeichnet.
  • Außerdem führt auch Fehlernährung zu Vitamin b5-Mangel.

Vitamin b5-Mangelerkrankung

Zunächst einmal gibt es keine Vitamin b5-Mangelkrankheiten.

Allerdings wird das Vitamin bei der Behandlung zahlreicher Erkrankungen eingesetzt, wie zum Beispiel:.

  • Hefepilzinfektionen
  • Wundheilung
  • Zungeninfektionen
  • Salicylat-Toxizität
  • Rheumatoide Arthritis
  • Atemwegserkrankungen
  • Prämenstruelles Syndrom
  • Parkinsonsche Krankheit
  • Osteoarthritis
  • Gewichtsprobleme
  • Neuralgie
  • Muskeldystrophie
  • Sklerose
  • Niedriger Blutzucker
  • Niedriger Bluthochdruck
  • Beinkrämpfe
  • Rechenbarkeit
  • Schlafstörungen
  • Herzinsuffizienz
  • Kopfschmerzen
  • Vergrößerung der Prostata
  • Schwindel
  • Diabetische Nervenbeschwerden
  • Angstzustände
  • Schuppenbildung
  • Blasenentzündung
  • Krämpfe
  • Bindehautentzündung
  • Kolitis
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom
  • Zöliakie
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Syndrom der brennenden Füße
  • Gesundheit
  • Asthma
  • Allergische Reaktionen
  • Alkoholabhängigkeit
  • Adhd
  • Akne [13]

Was sind die negativen Auswirkungen von Pantothensäure?

Zu den häufigen negativen Wirkungen von Pantothensäure gehören:.

  • Kopfschmerzen
  • Schwäche/Energielosigkeit (Asthenie)
  • Muskelbeschwerden (Myalgie)
  • Gelenkbeschwerden (Arthralgie)
  • Schwindel
  • Flulartige Erkrankung
  • Halsschmerzen
  • Unterleibsschmerzen
  • Brechreiz
  • Unregelmäßigkeiten
  • Schwellung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Beginn von Diabetes mellitus
  • Erhöhung der Kreatinphosphokinase (cpk)
  • Erhöhung des Leberenzyms Alanin-Transaminase (alt)
  • Harnwegsinfektionen (UTI)
  • Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Nesselsucht
  • Schwellungen

Weniger typische Nebenwirkungen

  • Muskelerkrankungen
  • Muskelzellzerfall (Rhabdomyolyse)
  • Gelbfärbung von Haut und Augen (Gelbsucht)
  • Kontaktdermatitis
  • Durchfall und Bauchbeschwerden (bei hohen Dosierungen)

Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen oder unerwünschten Reaktionen, die bei der Einnahme dieses Medikaments auftreten können. [14]

Was sind einige verblüffende Wahrheiten über b5?

Vitamin b5 ist eines von acht Vitaminen, die zur Gruppe der B-Vitamine gehören. Meist wird Vitamin b5 mit dem Namen Pantothensäure bezeichnet. Wie viele der anderen B-Vitamine hat b5 mehrere erstaunliche gesundheitliche Vorteile und ist leicht in gängigen Lebensmitteln zu finden. Pantothensäure wird mit dem Stoffwechsel in Verbindung gebracht, da sie dazu beiträgt, dass Ihr Körper die von Ihnen verzehrten Nahrungsmittel aufspaltet. Sie ist auch eine großartige Energiequelle, da die Kohlenhydrate, die beim Abbau der Nahrung freigesetzt werden, in Energie umgewandelt werden können. Wie die anderen B-Vitamine ist auch Pantothensäure hilfreich für die Entwicklung und Erhaltung gesund aussehender Haut und Haare sowie für die ordnungsgemäße Funktion der Augen und der Leber. Pantothensäure unterstützt den Körper auch bei der Herstellung anderer wichtiger Stoffe wie der Sexualhormone, die in der Nebenniere gebildet werden. Pantothensäure trägt ebenfalls dazu bei, den Magen-Darm-Trakt gesund zu halten. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Vitamin b5 dem Körper bei der Synthese von Cholesterin helfen kann. Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass Vitamin b5 dazu beitragen kann, den Triglyceridspiegel im Blut zu senken und gleichzeitig den LDLCholesterinspiegel zu senken und den HDL-Cholesterinspiegel zu erhöhen. Dies könnte Personen helfen, die mit einem hohen Cholesterinspiegel und seinen vielen negativen Auswirkungen zu kämpfen haben. Es sind jedoch noch weitere Forschungsstudien erforderlich, bevor diese Ergebnisse direkt mit Pantothensäure in Verbindung gebracht werden können. [15]

Dosierung

Die Dosierung dieses Medikaments ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen enthalten nur die typischen Dosierungen dieses Medikaments. Wenn Ihre Dosis abweicht, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu.

Die Menge des Medikaments, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Medikaments ab. Auch die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den einzelnen Dosen und die Dauer der Einnahme des Medikaments hängen von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Medikament verwenden.

Für orale Dosierungsarten (Kapseln, Tabletten, oraler Service):.

Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, basiert die Menge, die Sie oral einnehmen, auf den typischen täglichen Einnahmeempfehlungen:.

  • Erwachsene und Jugendliche – 4 bis 7 Milligramm (mg) pro Tag.
  • Kinder im Alter von 7 bis zehn Jahren – 4 bis 5 mg pro Tag.
  • Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren– 3 bis 4 mg pro Tag.
  • Kinder von der Geburt bis zum Alter von 3 Jahren– 2 bis 3 mg pro Tag.

Zur Behandlung eines Mangels:.

Erwachsene, Jugendliche und Kinder – die Behandlungsdosis wird vom behandelnden Arzt für jeden Einzelnen auf der Grundlage der Intensität des Mangels festgelegt.

Vergessene Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Medikaments vergessen haben, holen Sie die vergessene Dosis nach und kehren Sie zu Ihrem normalen Einnahmeplan zurück. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein.

Lagerung

Bewahren Sie das Nahrungsergänzungsmittel in einem geschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur, fern von Hitze, Nässe und direktem Licht auf. Bewahren Sie es vor dem Einfrieren.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf. [16]

Welche anderen Medikamente stehen in Wechselwirkung mit Pantothensäure?

Wenn Ihr Arzt Ihnen die Einnahme dieses Medikaments verordnet hat, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise über mögliche Wechselwirkungen informiert und überwacht Sie daraufhin. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines Medikaments, setzen Sie es nicht ab und ändern Sie nicht die Dosis, bevor Sie nicht Ihren Arzt, Gesundheitsdienstleister oder Apotheker konsultiert haben.

Bei Pantothensäure sind keine extremen oder schwerwiegenden Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.

Zu den mäßigen Wechselwirkungen von Pantothensäure gehören:.

  • Azithromycin
  • Clarithromycin
  • Erythromycin-Base
  • Erythromycin-Ethylsuccinat
  • Erythromycin-Lactobionat
  • Erythromycinstearat
  • Roxithromycin

Pantothensäure hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 68 verschiedenen Medikamenten.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Einnahme dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie diese Liste Ihrem Arzt und Apotheker mit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie gesundheitliche Bedenken oder Probleme haben. [17]

Was muss ich während der Einnahme von Pantothensäure wissen oder tun?

  • Sagen Sie all Ihren Gesundheitsdienstleistern, dass Sie Pantothensäure einnehmen. Dazu gehören Ihre Ärzte, Krankenschwestern, Apotheker und Zahnärzte.
  • Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden. Sie werden über die Vorteile und Risiken der Einnahme von Pantothensäure während der Schwangerschaft sprechen müssen.
  • Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie müssen über mögliche Gefahren für Ihren Säugling sprechen.

Wie wird dieses Medikament (Pantothensäure) am besten eingenommen?

Nehmen Sie Pantothensäure so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat. Überprüfen Sie alle Informationen, die Sie erhalten haben. Befolgen Sie alle Anweisungen genau.

  • Mit einer Mahlzeit einnehmen.
  • Nehmen Sie es mit einem vollen Glas Wasser ein.

Was tue ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie eine vergessene Dosis so schnell wie möglich ein.

Wenn Sie kurz vor der nächsten Einnahmezeit stehen, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie sie zur regulären Zeit ein.

Nehmen Sie nicht 2 Dosen zur gleichen Zeit oder zusätzliche Dosen ein. [18]

Vorsichtsmaßnahmen

Da es zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten kommen kann, sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel nur unter der Aufsicht eines gut informierten Arztes einnehmen.

Ärzte halten Vitamin b5 in Dosierungen, die der täglichen Einnahme entsprechen, und in mäßig höheren Dosierungen für sicher. Wirklich hohe Dosen können Durchfall verursachen und die Gefahr von Blutungen erhöhen.

Schwangere und stillende Frauen sollten die ausreichende Tagesdosis nicht überschreiten, es sei denn, sie werden von ihrem Arzt dazu aufgefordert.

Vitamin b5 sollte mit Wasser eingenommen werden, am besten nach dem Essen.

Die Einnahme eines der B-Vitamine über einen längeren Zeitraum kann zu einem Ungleichgewicht anderer essentieller B-Vitamine führen. Aus diesem Grund sollten Sie einen Vitamin B-Komplex einnehmen, der alle B-Vitamine enthält. [19]

Fazit

Als essentieller Bestandteil ist dieses wasserlösliche Vitamin von großem Nutzen für eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen wie den Fettstoffwechsel, die Verbesserung von Haut und Sehkraft, die Erhaltung eines gesunden Nervensystems und die Förderung der Herzgesundheit. Es ist auch hilfreich bei Problemen und Störungen im Zusammenhang mit dem Magen, den Muskeln und dem Schlafverhalten. Daher sollten Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen und die empfohlene Zufuhr von Pantothensäure mit der Nahrung einhalten. [20]

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/pantothenic%20acid
  2. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-853/pantothenic-acid-vitamin-b5
  3. Https://de.wikipedia.org/wiki/pantothenic_acid#history
  4. Https://www.encyclopedia.com/science-and-technology/biochemistry/biochemistry/pantothenic-acid#b
  5. Https://www.newworldencyclopedia.org/entry/pantothenic_acid#sources_and_daily_requirement
  6. Https://go.drugbank.com/drugs/db01783
  7. Https://greatist.com/gesundheit/vitamin-b5-pantothensaeure#vitamin-b-5-lebensmittel
  8. Http://www.ndhealthfacts.org/wiki/vitamin_b5#uses
  9. Https://www.organicfacts.net/health-benefits/vitamins/vitamin-b5-or-pantothenic-acid.html
  10. Https://www.babycenter.com/pregnancy/diet-and-fitness/pantothenic-acid-in-your-pregnancy-diet-657
  11. Https://lpi.oregonstate.edu/mic/vitamins/pantothenic-acid#deficiency
  12. Https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/pantothenic-acid-vitamin-b5/
  13. Https://www.godigit.com/health-insurance/nutrition/vitamin-b5-deficiency
  14. Https://www.medicinenet.com/pantothenic_acid/article.htm
  15. Https://www.quora.com/what-are-some-interesting-facts-about-b5
  16. Https://www.mayoclinic.org/drugs-supplements/pantothenic-acid-oral-route/proper-use/drg-20065349
  17. Https://www.rxlist.com/consumer_pantothenic_acid_vitamin_b5/drugs-condition.htm#what_other_drugs_interact_with_pantothenic_acid
  18. Https://www.drugs.com/cdi/pantothenic-acid.html#before-taking
  19. Https://www.mountsinai.org/health-library/supplement/vitamin-b5-pantothenic-acid
  20. Https://www.netmeds.com/health-library/post/vitamin-b5-functions-food-sources-deficiencies-and-toxicity
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.